Re: Rhinanthus minor Unterarten/Varietäten Allgäu
Verfasst: Do Jul 17, 2025 9:09 am
Hallo,
dass es sich um eine eigene Sippe handelt, hat ja hier noch niemand behauptet. Früher liefen die mal als ssp., heute gelten sie als saisonale Ökotypen. Aber bei dieser serotinus vortäuschenden Sippe ist die morphologische Abweichung erheblich. Wenn diese Art der morphologischen Abweichung der Normalfall bei allen Sippen wäre, dann "gute Nacht".
Zunächst einmal gilt es, dass im Gelände zu erkennen, die Verbreitung zu erfassen und wer mag kann dann tiefer einsteigen. Die Briten lassen das noch als ssp. laufen, so wie bei uns früher
https://www.ukwildflowers.com/Web_pages ... rattle.htm
schöne Grüße
scheuchzeria
dass es sich um eine eigene Sippe handelt, hat ja hier noch niemand behauptet. Früher liefen die mal als ssp., heute gelten sie als saisonale Ökotypen. Aber bei dieser serotinus vortäuschenden Sippe ist die morphologische Abweichung erheblich. Wenn diese Art der morphologischen Abweichung der Normalfall bei allen Sippen wäre, dann "gute Nacht".

https://www.ukwildflowers.com/Web_pages ... rattle.htm
schöne Grüße
scheuchzeria