Hallo,
eine interessante Sippe. Wenn Samen produziert werden, könnte ein Aussaatversuch zeigen, ob die Nachkommen auch ausdauernd sind.
An Samen hätte ich Interesse.
Grüße
Peter
"Ausdauernde" Oenothera
Re: "Ausdauernde" Oenothera
alte Botanikerweisheit: man sieht nur was man kennt
Re: "Ausdauernde" Oenothera
Stimmt! Da sieht man ja Triebe!
Die Blütenfarbe kommt meines Erachtens auf den Fotos gut rüber!Kraichgauer hat geschrieben: ↑Mo Jul 21, 2025 10:59 pm Die Blüten sind viel zu dottergelb (könnte auch an der Kamera liegen)
Was ich weiß, ist jedenfalls, dass die wild da aufgetaucht ist.Kraichgauer hat geschrieben: ↑Mo Jul 21, 2025 10:59 pm andere Art der Gattung drinsteckt (eine Zierpflanze?).
Da kannst du ganz beruhigt sein.

Ich habe die Pflanze auch schon in Echt bestaunen dürfen, existieren tut sie auf jeden Fall.
Oenothera [...] oder wie?

An Samen werden wir wohl nicht mehr rankommen, bis dahin ist das Grundstück verkauft.
Ich kann ihm aber sagen, dass er sie eintopfen soll.
Liebe Grüße
Noah
Zuletzt geändert von BlonBoah am Fr Jul 25, 2025 9:42 am, insgesamt 2-mal geändert.
- Anagallis
- Unfreundlicher Muffkopf
- Beiträge: 3210
- Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
- Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe
Re: "Ausdauernde" Oenothera
(Okay, wenn alle Gelegenheit hatten, den erfundenen Namen zu lesen, sollte man ihn wieder löschen, um keine Gerüchte in die Welt zu setzen. Die Bots glauben ja alles.)
Dominik