Seite 2 von 2
Re: Ein seltener Beifuß
Verfasst: Di Aug 05, 2025 11:55 am
von Garibaldi
Darf ich noch eine Nachfrage stellen ? Passt das mit den Blühzeiten lt. Literatur überhaupt noch (besonders in diesem Jahr). Hier in Berlin gibts dieses Jahr deulich weniger Artemisia, dafür kommt überall nach dem Regen, viel Chenopodium. Unbestimmbare Blattvariationen, gilt für beide Gattungen, vielfach trockengeschädigt ...
Re: Kein seltener Beifuß > Artemisia vulgaris
Verfasst: Di Aug 05, 2025 3:51 pm
von Kraichgauer
Hier ist eher entscheidend, dass die Herkunft des Bildes in vergleichsweise kühlen Lagen war (ca. 600 m, würde ich schätzen) und an einem schattigen Waldweg.
Aber dieses Jahr ist tatsächlich alles komisch. Die Oenotheren haben zuerst überhaupt nicht geblüht und nach dem Regen jetzt eine reiche Spätblüte entwickelt. Aber alles komisch untypische, vorgeschädigte Blüten. Insofern kann ich das bestätigen.
Gruß Michael