Re: Kapverden, rätselhafte Wüstenpflanze (= Fagonia latifolia)
Verfasst: Mo Sep 22, 2025 12:44 am
Albinos zeichnen sich doch eigentlich durch das komplette Fehlen der Farbpigmente aus. Daß es da einen Bereich gibt, in dem wir das mit dem Auge schlecht oder gar nicht mehr erkennen können mag sein, insbesondere mit Kamera und Monitor. Im Albino-Thema sind ja letztens eine ganze Reihe nichtweißer Pflanzen gezeigt worden.
"Weiße" Bilder aus der Gattung gibt es schon, z. B. unter dem Namen F. albiflora, der ein Synonym von F. scabra ist. Von der Art und der vierten waren aber keine brauchbaren Bilder aufzutreiben. In Flora de Cabo Verde 63 müßte das alles verschlüsselt sein, aber dazu konnte ich nichtmal eine ISBN finden. Eine Bestimmung nach Foto als gesichert anzusehen, halte ich deswegen für fragwürdig.
"Weiße" Bilder aus der Gattung gibt es schon, z. B. unter dem Namen F. albiflora, der ein Synonym von F. scabra ist. Von der Art und der vierten waren aber keine brauchbaren Bilder aufzutreiben. In Flora de Cabo Verde 63 müßte das alles verschlüsselt sein, aber dazu konnte ich nichtmal eine ISBN finden. Eine Bestimmung nach Foto als gesichert anzusehen, halte ich deswegen für fragwürdig.