Seite 1 von 1
					
				Viola aus Schweden --> Viola epipsila
				Verfasst: Sa Mär 25, 2023 11:00 am
				von Frank
				
			
		
				
			
 
						- Viola-Schweden_FH2206050001.jpg (219.06 KiB) 2355 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- Viola-Schweden_FH2206050002.jpg (285 KiB) 2355 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
Hallo,
dieses Veilchen habe ich am 5. Juni 2022 im südlichen Schweden fotografiert, wo es in einem lichten Nadelwald auf einer Wegböschung wuchs.
Ich meine, dass es sich um eine relativ helle Form von 
Viola odorata handelt.
Lässt sich das bestätigen bzw. korrigieren?
Vielen Dank und viele Grüße,
Frank
 
			 
			
					
				Re: Viola aus Schweden
				Verfasst: Sa Mär 25, 2023 11:07 am
				von woody
				Das sieht nach Viola palustris aus. Die Torfmoose sprechen auch dafür.
			 
			
					
				Re: Viola aus Schweden
				Verfasst: Sa Mär 25, 2023 11:15 am
				von Frank
				Herzlichen Dank woody und viele Grüße, Frank
			 
			
					
				Re: Viola aus Schweden --> Viola palustris
				Verfasst: Sa Mär 25, 2023 6:37 pm
				von Kraichgauer
				Nein, sorry, das passt nicht zu Viola palustris, die Blätter sind zu hoch gestielt, zu hell grün und zu dünn/weich, außerdem hat palustris nie diese hell blauviolette Blütenfarbe.
Das ist ein astreiner Bestand von Viola epipsila, einer (zumindest in D) viel selteneren Art, die aber in Skandinavien wohl noch regelmäßig zu finden ist: Krone hell bläulichviolett, Blätter nierenförmig, lang gestielt, weich, sattgrün. Ebenfalls in Mooren.
Hier zum Vergleich [ja, ich habe die Rechte für das Photo von J. C. Schou].
Gruß Michael
			 
			
					
				Re: Viola aus Schweden --> Viola palustris
				Verfasst: Sa Mär 25, 2023 7:54 pm
				von woody
				Muss zugeben, diese Vervechslungsart kannte ich nicht.
			 
			
					
				Re: Viola aus Schweden --> Viola epipsila
				Verfasst: So Mär 26, 2023 6:39 pm
				von Frank
				Ganz herzlichen Dank für die Korrektur - ich freue mich natürlich sehr, eine zumindest bei uns so seltene Rarität "erwischt" zu haben.
Viele Grüße, Frank
			 
			
					
				Re: Viola aus Schweden --> Viola epipsila
				Verfasst: Mo Mär 27, 2023 12:02 pm
				von Kraichgauer
				In Deutschland ist sie wohl mittlerweile verschwunden bzw. wenn überhaupt nur noch ein einziges Vorkommen in BB existent, wobei der Hybrid epipsila x palustris (= V. x fennica) noch etwas besser überlebt.
Näheres findet sich in: Smolka, A., Rätzel, S., Herklotz, V. & Ritz, C.M. (2022): Zytologische und genetische Untersuchungen zu Viola epipsila, V. palustris und ihrer Hybride V. ×fennica. – Kochia 15: 45 – 55.
Gruß Michael