Seite 1 von 1
					
				Myagrum perfoliatum?
				Verfasst: Sa Mär 25, 2023 12:03 pm
				von Anagallis
				25.3.2023, NSG Füllembacher Hofberg, Weinbergsböschung
Ist es hier zu früh, um sich auf Myagrum perfoliatum festzulegen?  Das Fundquadrat wäre nicht für die Art.  (Daß es ein gelber Kreuzblütler ist, kann man schon mit der Lupe im sich entwickelnden Blütenstand sehen.)
			 
			
					
				Re: Myagrum perfoliatum?
				Verfasst: Sa Mär 25, 2023 12:17 pm
				von hegau
				was spricht gegen Isatis?
Gruß Thomas
			 
			
					
				Re: Myagrum perfoliatum?
				Verfasst: Sa Mär 25, 2023 12:22 pm
				von botanix
				Hallo Dominik,
Myagrum habe ich noch nie gesehen. Im Bildervergleich mit flora-de und Günther Blaich passen die Grundblätter nicht richtig. Aber möglicherweise variieren diese stärker.
Isatis tinctoria käme auch in Betracht, da passen die Stängelblätter genauso gut wie bei Myagum. Die Grundblätter variieren hier stärker, da finde ich häufiger auch deinem Fund recht ähnliche. Standort Weinbergböschung passt beim Färberweid natürlich bestens.
Gruß
Peter
			 
			
					
				Re: Myagrum perfoliatum?
				Verfasst: Sa Mär 25, 2023 12:40 pm
				von Anagallis
				Hm, ja, die Stelle paßt wohl eher zu Isatis.  Die hatte ich eigentlich verworfen, aber wahrscheinlich zu Unrecht.  Ich bilde mir ein, an einer Pflanze holzige Teile gesehen zu haben - dann kann es kein Hohldotter sein.