Seite 1 von 1
					
				Sardinien 2) April 23
				Verfasst: Mo Apr 17, 2023 9:56 am
				von UPS
				Bild 0: Labiaceae
Bild 01: Ferula communis
Bild 02: Trifolium
Bild 03: Schwertlilie
Vielen Dank für weitere Bestimmungen
und mit besten Grüssen
Urs-Peter
			 
			
					
				Re: Sardinien 2) April 23
				Verfasst: Mo Apr 17, 2023 11:28 am
				von Arthur
				Falls es keine Verwechslungsart auf Sardinien gibt, müsste der Klee - Trifolium stellatum sein.
lg
			 
			
					
				Re: Sardinien 2) April 23
				Verfasst: Mo Apr 17, 2023 11:46 am
				von Flor_alf
				Das erste Bild (Bild 0) zeigt m.E.  Bartsia trixago, Syn. Bellardia trixago (Bunte Bellardie). Ist keine Lamiaceae sondern gehörte (früher) zu den Scrophulariaceen, aber die sind ja heute völlig auseinandergerissen...
Grüße
Alfred
			 
			
					
				Re: Sardinien 2) April 23
				Verfasst: Mo Apr 17, 2023 1:38 pm
				von Kraichgauer
				Bild 1 (Bellardia trixago) gehört heutzutage zu den Orobanchaceae, in die Nähe von Melampyrum. Ebenfalls ein Halbparasit. Seit Uribe-Tank (2016) wird die Gattung Bellardia wieder anerkannt.
Bild 2 sollte Ferula communis sein, aber in diesem Stadium noch nicht 100% Bestimmbar.
Bild 3 ist Trifolium stellatum.
Bild 4 ist Moraea sisyrinchium (Gynandriris sisyrinchium), Iridaceae, eine sehr häufige Art.
Gruß MIchael
			 
			
					
				Re: Sardinien 2) April 23
				Verfasst: Mo Apr 17, 2023 10:26 pm
				von Kraichgauer
				Edit: Ich sehe gerade, Ferula glauca ist für Sardinien nicht gelistet, sondern nur Ferula communis. Also wird das da oben wohl F. communis sein. Gruß Michael
			 
			
					
				Re: Sardinien 2) April 23
				Verfasst: Di Apr 18, 2023 6:59 am
				von UPS
				Vielen Dank an Alle für die Bestimmungen und an Michael für die weiteren Hinweise zu Familien Zugehörigkeiten,
beste Grüsse
Urs-Peter