Seite 1 von 1
					
				Luzula ? ohne Haare
				Verfasst: Di Apr 18, 2023 9:47 am
				von UPS
				18.04.2023 bei CH-Grenchen Jurasüdfuss ca 650 m in einem Fichtenforst mit vielen Moosen;
vielen Dank für eure Hinweise
und mit besten Grüssen
Urs-Peter
			 
			
					
				Re: Luzula ? ohne Haare
				Verfasst: Di Apr 18, 2023 12:50 pm
				von Kraichgauer
				Das ist die überall häufige Luzula pilosa. Verwechslungsart wäre allenfalls die westliche L. forsteri, aber die ist heller gelblichgrün, hat viel schmalere Blätter und einen Blütenstand ohne zurückgeschlagene Äste.
Das mit der Haarlosigkeit hat nichts zu sagen. Das auf dem Bild sind größtenteils noch die Winterblätter, da sind die randlichen Haare schon weitgehend abgefallen.
Gruß Michael
			 
			
					
				Re: Luzula ? ohne Haare
				Verfasst: Mi Apr 19, 2023 12:26 am
				von Uwe Grabner
				Hallo Michael,
das würde ja im Umkehrschluss bedeuten, dass L. pilosa im Frühjahr auch ohne frische Blätter startet, wenn diese wie hier alle ohne Haare sind.
Offengestanden sehen die Blätter aber gar nicht so alt aus.
Nicht dass mich das stören würde, aber ich frage mich, ob das die Regel, oder eher die Ausnahme bei dieser Art ist.
Eine "pilosa" ohne Haare ist halt einfach auch ein bisschen  wie eine Glatze mit Locken...
			 
			
					
				Re: Luzula ? ohne Haare
				Verfasst: Mi Apr 19, 2023 12:49 am
				von Anagallis
				Uwe Grabner hat geschrieben: ↑Mi Apr 19, 2023 12:26 am
das würde ja im Umkehrschluss bedeuten, dass L. pilosa im Frühjahr auch ohne frische Blätter startet, wenn diese wie hier alle ohne Haare sind.
 
Abgesehen davon, daß man das Verhalten einer Einzelpflanze nicht zur Regel verallgemeinern kann, blühen meine Gartenpflanzen auch vor dem Blattaustrieb.  Dieser kommt erst jetzt zur Fruchtzeit.
Offengestanden sehen die Blätter aber gar nicht so alt aus.
Der Neuaustrieb sind die helleren, noch etwas eingerollten Blätter.
 
			 
			
					
				Re: Luzula ? ohne Haare
				Verfasst: Mi Apr 19, 2023 1:36 am
				von Uwe Grabner
				Hallo Dominik,
Ich weiß nicht, wie man hier die Textpassagen als Zitat markiert, aber halt mal kurz "analog" kopiert:
"Abgesehen davon, daß man das Verhalten einer Einzelpflanze nicht zur Regel verallgemeinern kann, blühen meine Gartenpflanzen auch vor dem Blattaustrieb. Dieser kommt erst jetzt zur Fruchtzeit."
Freut mich, dass Ihr wisst (!), dass das mit der "Haarfreiheit" bei pilosa so sein kann, weil Ihr das im Garten, oder sonstwo beobachtet habt, aber (!) diese Beobachtung gehört dann auch als zumindest winziger Einzeiler in einem Schlüssel, oder Artbeschreibung mit eingefügt. Ich meine, wir sprechen schon über die Blütezeit der Sippe - also eine der botanisch interessanteren Zeiten - wo die Blätter von pilosa offenbar durchaus auch vollkommen haarfrei sein können.
Ich denke wir sind uns einig, dass das vom Art-Epitheton abdriftet und einer Erwähnung wert ist.
Herzliche Grüße
Uwe
			 
			
					
				Re: Luzula ? ohne Haare
				Verfasst: Mi Apr 19, 2023 10:08 am
				von Anagallis
				Uwe Grabner hat geschrieben: ↑Mi Apr 19, 2023 1:36 amIch weiß nicht, wie man hier die Textpassagen als Zitat markiert
 
Dazu klickt man auf den Knopf oben rechts neben dem zu zitierenden Beitrag mit dem Anführungszeichen:
			
		
				
			
 
						- zitat.jpg (1.09 KiB) 1119 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
D.h. man packt das Zitat in "[ quote]....[ /quote]".  Ohne die Leerzeichen hinter der öffnenden Klammer.
Freut mich, dass Ihr wisst (!), dass das mit der "Haarfreiheit" bei pilosa so sein kann
Davon schrieb ich nichts sondern bezog mich auf die vermutete Verallgemeinerung, daß die Art stets blüht, bevor sie neue Blätter treibt.
diese Beobachtung gehört dann auch als zumindest winziger Einzeiler in einem Schlüssel, oder Artbeschreibung mit eingefügt.
Das beträfe dann doch die gesamte Gattung, und so steht's tatsächlich im Familienschlüssel im aktuellen Rothmaler auf Seite 193: "Bla ... 
meist mit langen Wimpern".
Ich denke wir sind uns einig, dass das vom Art-Epitheton abdriftet und einer Erwähnung wert ist.
Da die langen Haare für die ganze Gattung typisch sind, bin ich überhaupt nicht sicher, ob sich "pilosa" darauf konkret bezieht.
 
			 
			
					
				Re: Luzula ? ohne Haare
				Verfasst: Mi Apr 19, 2023 10:14 am
				von Anagallis
				P.S.:  Die jungen Blätter auf dem untersten Foto *sind* behaart.
			 
			
					
				Re: Luzula ? ohne Haare
				Verfasst: Do Apr 20, 2023 8:06 am
				von UPS
				Vielen Dank für alle Hinweise
und mit besten Grüssen
Urs-Peter