Albinos, neue Reihe
-
- Beiträge: 746
- Registriert: Mi Jun 22, 2022 10:18 pm
- Wohnort: Bruchsal
Albinos, neue Reihe
Ich mach' mal den Anfang einer neuen Albino-Sammlung: Carduus acanthioides, von heute, Mechtersheim bei Speyer, Sandbrache. Gruß Michael
- Dateianhänge
-
- Carduus acanthioides Albino Mechtersheim A1.jpg (170.07 KiB) 1887 mal betrachtet
Re: Albinos, neue Reihe
Allium angulosum Kantiger Lauch an der Oder.
- Dateianhänge
-
- Allium angulosum Kantiger Lauch.JPG (584.12 KiB) 1822 mal betrachtet
-
- Beiträge: 128
- Registriert: So Jul 03, 2022 12:09 am
Re: Albinos, neue Reihe
Carduus defloratus vom Uferbereiches des Lechs, südlich von Augsburg.
- Dateianhänge
-
- Carduus_defloratus_0204.jpg (343.79 KiB) 1338 mal betrachtet
-
- Carduus_defloratus_2102.jpg (151.89 KiB) 1338 mal betrachtet
-
- Beiträge: 128
- Registriert: So Jul 03, 2022 12:09 am
Re: Albinos, neue Reihe
Albino von Campanula cochleariifolia | Zwerg-Glockenblume
Gefunden am Ufer des Eibsees bei Garmisch-Partenkirchen, am 10.07.2017.
Gefunden am Ufer des Eibsees bei Garmisch-Partenkirchen, am 10.07.2017.
- Dateianhänge
-
- Campanula_cochleariifolia_Zwerg_Glockenblume_2798.jpg (191.95 KiB) 1333 mal betrachtet
-
- Campanula_cochleariifolia_Zwerg_Glockenblume_3234.jpg (226.03 KiB) 1333 mal betrachtet
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa Aug 06, 2022 6:47 pm
Re: Albinos, neue Reihe
Dactylorhiza majalis, am 15.5.2022, ziemlich in der Mitte der Schwäbisch-Fränkischen Waldberge.
Kurioserweise Inklusive diesem Exemplar am selben Tag an drei etliche Kilometer auseinander liegenden Vorkommen insgesamt sechs weiße Exemplare .
Edit: das erste weiße Exemplar hatte ich bereits ein paar Tage zuvor das erste mal gefunden.
Kurioserweise Inklusive diesem Exemplar am selben Tag an drei etliche Kilometer auseinander liegenden Vorkommen insgesamt sechs weiße Exemplare .
Edit: das erste weiße Exemplar hatte ich bereits ein paar Tage zuvor das erste mal gefunden.
- Dateianhänge
-
- 20220515_124122.jpg (175.29 KiB) 1327 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Krautwiggl am Sa Feb 18, 2023 9:31 am, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Beiträge: 128
- Registriert: So Jul 03, 2022 12:09 am
Re: Albinos, neue Reihe
Toller Fund!
Dactylorhiza majalis in weiß habe ich bisher erst ein einziges mal gefunden. Leider war die Pflanze eher ein ziemlicher Mickerling.
D. majalis in weiß scheint recht selten zu sein.
Viele Grüße!
Uwe
Dactylorhiza majalis in weiß habe ich bisher erst ein einziges mal gefunden. Leider war die Pflanze eher ein ziemlicher Mickerling.
D. majalis in weiß scheint recht selten zu sein.
Viele Grüße!
Uwe
-
- Beiträge: 128
- Registriert: So Jul 03, 2022 12:09 am
Dactylorhiza fuchsii weiß
In Oberbayern existieren hier und da Populationen von Dactylorhiza fuchsii mit vielen weißen Exemplaren.
Der Boden scheint weniger kalkhaltig zu sein, worauf Arnica montana in den meisten Fällen hindeutet.
Zum Teil werden die Pflanzen sogar als subsp. transylvanica gehandelt, was ich aber für weniger zielführend halte.
Interessanterweise jedoch blühen die Albinos bis fast weißen Exemplare im Vergleich zu den normal gefärbten ca. 1 Woche später.
Aber auch das müsste über einen längeren Zeitraum beobachtet werden.
Diese Bilder stammen von Penzberg in Oberbayern, 05.07.2011
Der Boden scheint weniger kalkhaltig zu sein, worauf Arnica montana in den meisten Fällen hindeutet.
Zum Teil werden die Pflanzen sogar als subsp. transylvanica gehandelt, was ich aber für weniger zielführend halte.
Interessanterweise jedoch blühen die Albinos bis fast weißen Exemplare im Vergleich zu den normal gefärbten ca. 1 Woche später.
Aber auch das müsste über einen längeren Zeitraum beobachtet werden.
Diese Bilder stammen von Penzberg in Oberbayern, 05.07.2011
- Dateianhänge
-
- IMG_9567_Dactylorhiza fuchsii weiss.jpg (323.16 KiB) 1288 mal betrachtet
-
- IMG_9568_Dactylorhiza fuchsii weiss.jpg (161 KiB) 1288 mal betrachtet
-
- IMG_9572_Dactylorhiza fuchsii weiss.jpg (387.44 KiB) 1288 mal betrachtet
-
- IMG_9591_Dactylorhiza fuchsii weiss.jpg (312.71 KiB) 1288 mal betrachtet
-
- IMG_9600_Dactylorhiza fuchsii weiss.jpg (188.7 KiB) 1288 mal betrachtet
-
- IMG_9614_Dactylorhiza fuchsii weiss.jpg (162.81 KiB) 1288 mal betrachtet
-
- IMG_9691_Biotop_Dactylorhiza fuchsii weiss.jpg (387.59 KiB) 1288 mal betrachtet
Re: Albinos, neue Reihe
Hier mal ein 'echter' Albino.
Ein Keimling von Anagyris foetida mitten im herbstlichen Grün.
Lange hat er aber nicht durchgehalten so ganz ohne Chlorophyll.
Im Herbst auf Akrokorinth/Peloponnes.
Ein Keimling von Anagyris foetida mitten im herbstlichen Grün.
Lange hat er aber nicht durchgehalten so ganz ohne Chlorophyll.
Im Herbst auf Akrokorinth/Peloponnes.
- Dateianhänge
-
- Anagyris foetida 15.JPG (366.84 KiB) 567 mal betrachtet
- Anagallis
- Unfreundlicher Muffkopf
- Beiträge: 1107
- Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
- Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe
Re: Albinos, neue Reihe
Eine Handelsform von Geranium sanguineum, strahlend weiß:
- Dateianhänge
-
- IMG_3281.JPG (354.38 KiB) 143 mal betrachtet
Dominik