Seite 1 von 1

Algarve - Serra de Monchique: Glandora prostrata oder G. diffusa?

Verfasst: Di Mai 09, 2023 1:37 pm
von Waldschrat
Hallo Botanikfreunde,
am 24.03.23 fotografierte ich in der Serra de Monchique im Hinterland der Algarve, Portugal, diese kleinen blauen Blüten am Wanderweg auf den Gipfel des Picota. Ich bin bei der Bestimmung bis zur Gattung Glandora (früher Lithodora) gekommen. Im betreffenden Gebiet ist Glandora prostrata ssp. lusitanica zu erwarten. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es sich hier um diese Art bzw. Unterart handelt, weil eine andere Art, Glandora diffusa (früher Lithodora diffusa) sehr ähnlich aussieht. Kennt sich jemand mit dieser Gattung aus und kann die Art auf meinen Fotos identifizieren?

Viele Grüße
Walter

Re: Algarve - Serra de Monchique: Glandora prostrata oder G. diffusa?

Verfasst: Sa Mai 13, 2023 2:15 pm
von Spinnich
vergleiche mal hier:

http://www.mittelmeerflora.de/Zweikeim/ ... andora.htm
https://powo.science.kew.org/taxon/urn: ... 77088633-1
ich würde zu Glandora prostrata ssp lusitanica (Samp.) D.C.Thomas schlüsseln.
http://www.mittelmeerflora.de/Zweikeim/ ... rata.htm#2

das Merkmal "Staubblätter in verschiedenen Höhen an der Kronröhre ansetzend" kann ich hier am Foto allerdings nicht überprüfen!

LG Dieter

Re: Algarve - Serra de Monchique: Glandora prostrata oder G. diffusa?

Verfasst: Sa Mai 13, 2023 11:57 pm
von Anagallis
Kennt sich jemand mit dieser Gattung aus und kann die Art auf meinen Fotos identifizieren?
Da selbst die Flora Iberica nur die Ansatzstellen der Staubblätter im Schlüssel verwendet, wird's über allgemeine Wahrscheinlichkeiten begründet mit Verbreitungskarten hier nicht hinausgehen. Eine ausgewiesene Kennerin der spanischen und portugiesischen Flora hat sich bisher im Forum leider noch nicht zu Wort gemeldet.

Re: Algarve - Serra de Monchique: Glandora prostrata oder G. diffusa?

Verfasst: So Mai 14, 2023 4:34 pm
von Waldschrat
Hallo Dieter und Dominik,
vielen Dank für Eure Antworten. Die beiden Arten sind sehr ähnlich. Mein Fazit: Eine eindeutige Artbestimmung auf der Basis meiner Fotos ist nicht möglich. Allerdings tendiere ich auch zu der Ansprache als Glandora prostrata subsp. lusitanica, weil auf der folgenden Seite nur diese Unterart für das Monchique-Gebirge unter dem alten Namen Lithodora prostrata subsp. lusitanica aufgeführt ist:
https://flora-on.pt/?q=Monchique
Das ist aber selbstverständlich keine Artbestimmung im wissenschaftlichen Sinne, sondern, wie Dominik bereits schrieb, eine "über allgemeine Wahrscheinlichkeiten mit Verbreitungskarten begründete Tendenz", die trotzdem mit einem Fragezeichen behaftet ist.

Viele Grüße
Walter