Seite 1 von 1
					
				Vicia sepium var. sepium/eriocalyx
				Verfasst: Fr Mai 19, 2023 1:55 am
				von Anagallis
				Zwei Pflanzen aus der Umgebung vom Donnerstag.  Michael wies mich am Vortag auf die beiden Varietäten hin, die "normale" mit kahlem Kelch und die zottig behaarte var. eriocalyx.  Schwer zu finden waren sie beide nicht.
			 
			
					
				Re: Vicia sepium var. sepium/eriocalyx
				Verfasst: Di Mai 23, 2023 10:30 pm
				von abeja
				Ich habe auch mal danach Ausschau gehalten und hier im Ort + Umgebung auch beide Varietäten gefunden.
Hast du bei deinen Funden einen Unterschied im Habitat feststellen können?
Ich habe die zottig behaarten Pflanzen (und nur diese auf einem längerem Wegstück) auf ca. 500 m Höhe gefunden - am Waldrand (Saumgesellschaft), d.h. Weg und rechts und links ist mal gerodet worden, dann wurden Eichen gepflanzt, die noch recht klein sind. In der Krautschicht am lichten Wegrand und zwischen den Jungbäumen blüht dann so allerlei.
Im Tal auf 270 m habe ich an Rändern von Feldern, eingezäunten Pferdewiesen, Kleingärten etc. nur die Pflanzen mit glattem Kelch gesehen.
			 
			
					
				Re: Vicia sepium var. sepium/eriocalyx
				Verfasst: Di Mai 23, 2023 10:37 pm
				von Anagallis
				Zu den Standorten kann ich nichts fundiertes sagen.  In der ersten Gegend gab's die eine Varietät (alte Weinberge, Wiesen, Waldsaum), auf der Rückfahrt am Straßenrand die andere.
			 
			
					
				Re: Vicia sepium var. sepium/eriocalyx
				Verfasst: Mi Mai 24, 2023 8:28 pm
				von Kraichgauer
				Und es kommen meiner Erfahrung nach jede Menge Übergangsformen mit beliebig langen Haaren vor. Insofern ist sogar die Benennung als Varietät fragwürdig. Landolt hatte damals die eriocalyx sogar zur Art aufgewertet... Gruß Michael
			 
			
					
				Re: Vicia sepium var. sepium/eriocalyx
				Verfasst: Mi Mai 24, 2023 8:37 pm
				von Anagallis
				Und im Garten steht auch gleich so eine Übergangsform: