Seite 1 von 1

Flechten auf Natursteinmauer am Wasserkraftwerk Augst (4): Xanthoparmelia conspersa (Variationsbreite)

Verfasst: So Jun 11, 2023 10:42 pm
von abeja
Fortsetzung von Flechten auf Natursteinmauer am Wasserkraftwerk Augst (3)

Nun komme ich zu den Flechten, die ich alle für Xanthoparmelia conspersa halte.
Sie sind unterschiedlich groß, auch die Randloben sind etwas unterschiedlich breit, meist ca. 2-3 mm. Die Unterseite ist sehr dunkel.
Bei all diesen Exemplaren konnte ich Isidien sehen, entweder sehr vereinzelt zylindrisch, etwas dichter oder ganz dicht gepackt (Flechte in der Mitte dann dunkelgrau erscheinend), dann manchmal verwachsen, koralloid. Bei manchen, aber nicht bei allen Exemplaren gab es Apothecien, das war nicht abhängig von der Thallusgröße. Oft war der Flechtenthallus auch im Inneren mit kleineren Läppchen besetzt.
Zwischen diesen Formen gab es viele Übergänge. Diese Flechte ist da extrem häufig.

Nummer mit a,b,c bedeutet, dass die Fotos vom gleichen Exemplar stammen.
22a_X_wenig Isidien + Apothecien_06-23.jpg
22a_X_wenig Isidien + Apothecien_06-23.jpg (658.02 KiB) 720 mal betrachtet
22b_X_wenig Isidien + Apothecien_06-23.jpg
22b_X_wenig Isidien + Apothecien_06-23.jpg (517.27 KiB) 720 mal betrachtet
22c_X_wenig Isidien + Apothecien_06-23.jpg
22c_X_wenig Isidien + Apothecien_06-23.jpg (447.7 KiB) 720 mal betrachtet

Re: Flechten auf Natursteinmauer am Wasserkraftwerk Augst (4)

Verfasst: So Jun 11, 2023 10:43 pm
von abeja
23a_X_mehr Isidien + keine Apothecien_06-23.jpg
23a_X_mehr Isidien + keine Apothecien_06-23.jpg (694.22 KiB) 719 mal betrachtet
23b_X_mehr Isidien + keine Apothecien_06-23.jpg
23b_X_mehr Isidien + keine Apothecien_06-23.jpg (570.23 KiB) 719 mal betrachtet

24a_X_extrem koralloide  Isidien + Apothecien_06-23.jpg
24a_X_extrem koralloide Isidien + Apothecien_06-23.jpg (662.98 KiB) 719 mal betrachtet
24b_X_extrem koralloide  Isidien + Apothecien_06-23.jpg
24b_X_extrem koralloide Isidien + Apothecien_06-23.jpg (483.89 KiB) 719 mal betrachtet

Re: Flechten auf Natursteinmauer am Wasserkraftwerk Augst (4)

Verfasst: So Jun 11, 2023 10:45 pm
von abeja
25_X_koralloide  Isidien +  Apothecien_06-23.jpg
25_X_koralloide Isidien + Apothecien_06-23.jpg (783.52 KiB) 719 mal betrachtet


Hier fallen die vielen "Läppchen" links auf, Isidien sind aber auch da
26a_X_links Läppchen wenig Isidien - rechts viele Isidien_06-2023.jpg
26a_X_links Läppchen wenig Isidien - rechts viele Isidien_06-2023.jpg (841.61 KiB) 719 mal betrachtet
26b_X_links Läppchen wenig Isidien_06-2023.jpg
26b_X_links Läppchen wenig Isidien_06-2023.jpg (507.19 KiB) 719 mal betrachtet
26b_X_ rechts viele Isidien_06-2023.jpg
26b_X_ rechts viele Isidien_06-2023.jpg (604.88 KiB) 719 mal betrachtet


Hier fallen die vielen schwarzen Punkte (Pycnidien) auf, Isidien sind aber auch da
27a_x_Läppchen-vereinzelt Isidien-keine Apothecien-viele Pycnidien_06-2023.jpg.JPG
27a_x_Läppchen-vereinzelt Isidien-keine Apothecien-viele Pycnidien_06-2023.jpg.JPG (595.42 KiB) 719 mal betrachtet
27b_X_Läppchen-vereinzelt Isidien-keine Apothecien-viele Pycnidien_06-2023.jpg
27b_X_Läppchen-vereinzelt Isidien-keine Apothecien-viele Pycnidien_06-2023.jpg (425.65 KiB) 719 mal betrachtet
27c_X_Läppchen-vereinzelt Isidien-keine Apothecien-viele Pycnidien_06-2023.jpg
27c_X_Läppchen-vereinzelt Isidien-keine Apothecien-viele Pycnidien_06-2023.jpg (371.35 KiB) 719 mal betrachtet

Re: Flechten auf Natursteinmauer am Wasserkraftwerk Augst (4)

Verfasst: Mi Jun 14, 2023 10:50 am
von bryotom
Hallo abeja,
eine schöne Doku über die Variationsbreite von Xanthoparmelis conspersa!
WEnn Sie kann, wächst sie oft schönbe rosettig und kann eine stattliche Ausdehnung erreichen.
Die Isidien können zynlindrisch bis koralloid sein. Die schwarze Unterseite ist Hautpunterschiedsmerkmal zu X. plittii; deren taxonomischer Status ist allerdings nicht ganz klar.
In dem von Dir eingangs erwähnten frühreren Post hatte ich ja erwähnt, dass die Art meist aber eben nicht immer Apothecien macht.

Re: Flechten auf Natursteinmauer am Wasserkraftwerk Augst (4)

Verfasst: Mi Jun 14, 2023 8:36 pm
von abeja
Hallo Thomas,
schön, dass ich es hier geschafft habe, die eindeutigen X.c. zu versammeln ;) , danke!