Gentiana purpurea oder womöglich Hybrid?
Verfasst: Mi Jul 26, 2023 3:05 pm
Liebe Pflanzenkenner,
Mitte Juli habe ich oberhalb vom Zeinissee (Grenze Tirol/Vorarlberg, Gebirgsgruppe Verwall, ca. 2000-2400m Höhe) diese Enziane gefunden. Vom Gebiet her würde ich auf G. purpurea tippen (für G. pannonica ist es mir zu weit westlich und fehlen da nicht auch die zurückgebogenen Kelchzipfel?).
Aber müsste G. purpurea nicht so häutige Kelche haben? Die konnte ich an keinem Exemplar entdecken. Fallen die irgendwann ab? Oder kann es sich womöglich um einen Hybriden handeln? Um die roten Enziane standen nämlich Unmengen von G. punctata (die ganzen Hänge waren voll damit)....
Was meint ihr? Herzlichen Dank schon mal und viele Grüße,
Margit
Mitte Juli habe ich oberhalb vom Zeinissee (Grenze Tirol/Vorarlberg, Gebirgsgruppe Verwall, ca. 2000-2400m Höhe) diese Enziane gefunden. Vom Gebiet her würde ich auf G. purpurea tippen (für G. pannonica ist es mir zu weit westlich und fehlen da nicht auch die zurückgebogenen Kelchzipfel?).
Aber müsste G. purpurea nicht so häutige Kelche haben? Die konnte ich an keinem Exemplar entdecken. Fallen die irgendwann ab? Oder kann es sich womöglich um einen Hybriden handeln? Um die roten Enziane standen nämlich Unmengen von G. punctata (die ganzen Hänge waren voll damit)....
Was meint ihr? Herzlichen Dank schon mal und viele Grüße,
Margit