Seite 1 von 1

Galium? > Galium palustre

Verfasst: Sa Aug 19, 2023 7:43 pm
von Jochen
Liebe Pflanzenfreunde!

Diese Pflanze habe ich gestern auf einer "fetten" Ruderalfläche bei Hardt/Schrambwerg, Krs. Rottweil, BaWü, photographiert.

Pflanze kriechend
Stängel: viereckig, etwas behaart
Blätter: länglich ei-förmig. in einen kurzen Stängel übergehend, als 4er Wirtel angeordnet, am Rande kurz behaart

Ich halte sie für ein Galium, habe aber ohne Blüten (aber auch mit Blüten!) große Schwierigkeiten bei der Bestimmung. Kann mir jemand sagen, wo ich suchen soll?

Mit Dank im Voraus
Jochen

Re: Galium?

Verfasst: Sa Aug 19, 2023 8:52 pm
von Arthur
Was spricht gegen aparine?

Re: Galium?

Verfasst: So Aug 20, 2023 7:20 am
von llischer
Guten Morgen

@Arthur: z. B. die konsequent 4zähligen Blattquirle.

Das ist Galium palustre agg.

Re: Galium?

Verfasst: So Aug 20, 2023 9:59 am
von Arthur
Gut, aparine hat auch im jungen Stadium mal vierzählige Blätter aber die Behaarung bei näherer Betrachtung spricht dann schon für palustre aber dann s. str.

Gruß Arthur

Re: Galium?

Verfasst: So Aug 20, 2023 11:51 am
von Jochen
Herzlichen Dank für eure Antworten. Sumpf-Labkraut (Galium palustre) kommt gut hin. Ich habe jetzt auch mit einem Bauern gesprochen, der mir erzählt hat, daß dies früher eine Feuchtwiese gwesen ist. Dort wächst z.B. auf jetzt steinigem Boden noch das Wasser-Greiskraut (Senecio aquaticus).

Jochen