Seite 1 von 1

Röhrling? --> Ziegenlippe Xerocomus cf. ferrugineus

Verfasst: So Aug 27, 2023 1:57 pm
von botanix
Hallo,
an anderer Stelle bei Gießen heute in einem Fichtenforst mit einzelnen Eichen über tonigem Untergrund diese Pilze.
Hut etwa 12-15 cm Durchmesser. Der Anschnitt zeigte keine Verfärbung. Die Fotos sind leider farblich daneben, der Hut war mehr hellbraun, die Röhren gelb(grünlich).
Ein Röhrling?
Gruß
Peter

Re: Röhrling?

Verfasst: So Aug 27, 2023 4:06 pm
von Arthur
Hallo Peter,

was hältst du von einer kräftigen Ziegenlippe? Möglich wäre vielleicht noch ein Filzröhrling.

Gruß Arthur

Re: Röhrling?

Verfasst: So Aug 27, 2023 4:51 pm
von botanix
Hallo Arthur,
laut Beschreibungen Hutgröße der Ziegenlippe bis 10 cm, diese waren fast eine Handspanne im Durchmesser. Ansonsten könnte es passen.
Danke dir.
Gruß
Peter

Re: Röhrling?

Verfasst: Mo Aug 28, 2023 1:32 pm
von abeja
Hallo Peter,
ich würde hier auch von einer Ziegenlippe s.l. ausgehen, vielleicht Xerocomus ferrugineus, weil man da eine etwas netzige (langgezogene) Struktur auf dem Stiel sieht. Diese Art hätte ein deutlich gelbes Basismycel (die normale Ziegenlippe Xerocomus subtomentosus hat weißes Basismycel und Netz eher nicht, oder nur andeutungsweise Pünktchen, die Netz "vortäuschen").

Bei Boleten schaue ich hier (die neueren Gattungseinordnungen/-abtrennungen sind da allerdings noch nicht verzeichnet, vieles läuft noch unter Boletus bzw. Xerocomus):
https://boletales.com/genera/xerocomus/
https://boletales.com/genera/xerocomus/x-ferrugineus/

Die Röhren bei deinem Pilz erscheinen mir auf jeden Fall "xerocomid" (reißen unregelmäßig auf - im Gegensatz zu sauber trennbar) und die Poren sind/werden groß und eckig. Bei den edlen Boleten wäre das Stielnetz (bei den Arten mit Netz) oben ganz fein und die Poren klein und rundlich, sowie die Röhren trennbar.

Re: Röhrling?

Verfasst: Mo Aug 28, 2023 3:52 pm
von botanix
Hallo abeja,
danke für die zweite Meinung. Mir war auch aufgefallen, dass das Netz am oberen Stielende recht weit herab geht. Hab aber nicht selbst untern Hut geschaut, sondern nur mit dem Handy 😉
Die Eingrenzung auf Ziegenlippe reicht mir, ich fotografiere Pilze nur. Hier waren die zwei Pilze beim Hundespaziergang aufgefallen.
Dankeschön
Gruß
Peter