Seite 1 von 1

unbekanntes Solanum - Solanum americanum? [OK]

Verfasst: Mi Okt 18, 2023 8:56 pm
von Botanica
Hallo zusammen,

angeregt durch einen Beitrag von Kraichgauer zu Solanum americanum und Solanum emulans
viewtopic.php?t=1912&hilit=Solanum
habe ich meine alten Fotos von der Friesenheimer Insel noch einmal angesehen.

Dort hatten Michael Kraichgauer und ich einen kleinen Bestand von Solanum gefunden, den wir damals (September 2017) nicht genauer als "eine amerikanische Art" ansprechen konnten.

Mit den jetzt vorliegenden Erlenntnissen udnd en Funden von Uwe und Dominik mlchte ich noch einmla nachfragen, ob es sich bei diesen Pflanzen nicht auch um Solanum americanum handelt.


Viele Grüße

Harry

Re: unbekanntes Solanum - Solanum americanum?

Verfasst: Mi Okt 18, 2023 9:19 pm
von Anagallis
Die Nomenklatur ist mir zu durcheinander, als daß ich mit Namen um mich werfen würde. Jedenfalls gibt es diese Verwechselungsart, die man von americanum über die Anzahl der Steinzellen in den Beeren unterscheidet. Die Fotos könnten die gleiche Art zeigen, die Uwe dort als S. americanum identifiziert hat. Die Beeren hatten wenige Steinzellen, manchmal auch gar keine. Die andere Art, wie auch immer die nun heißt, kann ich nicht ausschließen. Falls Uwe das Thema hier übersieht, kannst Du ihn mal anpingen.

Haste mal die Koordinaten dazu? Dann kann ich Dir sagen, ob es dieselbe Stelle war.

Re: unbekanntes Solanum - Solanum americanum?

Verfasst: Mi Okt 18, 2023 9:30 pm
von Botanica
Hallo Dominik,

ich habe Dir eine PN zugesendet.

VG

Harry

Re: unbekanntes Solanum - Solanum americanum?

Verfasst: Mi Okt 18, 2023 9:51 pm
von OG_1
Lieber Harald,
meine bisherigen Funde von der Friesenheimer Insel dürften sich ausschließlich auf Solanum americanum s.str. beziehen. So sieht auch diese Pflanze aus, obwohl die "Steinzellfrage" in diesem Fall entscheidend ist. Es ist jedenfalls nicht Solanum nigrum. So bleibt nur die Frage, ob americanum oder emulans. Beide sind in Baden-Württemberg vorhanden, aber mit Habitus-Fotos vermutlich nicht zu trennen. Angesichts des Fundorts neige ich jedoch zu S. americanum.
Mit herzlichen Grüßen
Uwe

Re: unbekanntes Solanum - Solanum americanum?

Verfasst: Mi Okt 18, 2023 10:33 pm
von Anagallis
Die Koordinaten liegen exakt auf unserer Fundstelle vom August, beim Rhenania-Speicher am Inselhafen.

Re: unbekanntes Solanum - Solanum americanum?

Verfasst: Do Okt 19, 2023 11:16 am
von Botanica
Lieber Uwe,

ganz herzlichen Dasnk fü+r Dene Ausführungen,
ich freu mich sehr,m dass die 6 Jahre alten Bilder nun die Zuordnung zu eienr Art erfahren

@Dominik: viuelen Dank für die Info

Herzlicher Grüße

Harry