Seite 1 von 1
					
				Ist das ein Rosmarin?
				Verfasst: Sa Aug 06, 2022 5:37 pm
				von Robert1000
				Hallo Forum Mitglieder
Kennt jemand diese Pflanze?
Er hat ganz spitze Nadeln die stechen. 
Fundort: São Miguel - Azoren
Zeit : August
			
		
				
			 
- IMG_20220804_090146.jpg (462.62 KiB) 2387 mal betrachtet
 
			
		
				
			 
- IMG_20220804_090122.jpg (618.17 KiB) 2387 mal betrachtet
 
Vielen Dank und ganz Liebe Gruesse
von den Azoren - Robert
 
			
					
				Re: Ist das ein Rosmarin?
				Verfasst: Sa Aug 06, 2022 8:53 pm
				von Dackelhasser
				Nein, definitiv kein Rosmarin.
Vergleiche mal mit Asparagus densiflorus
			 
			
					
				Re: Ist das ein Rosmarin?
				Verfasst: Sa Aug 06, 2022 10:24 pm
				von Hortus
				Ich würde mit   Ulex minor  und   Ulex erinaceus  vergleichen.
			 
			
					
				Re: Ist das ein Rosmarin?
				Verfasst: So Aug 07, 2022 12:02 am
				von Robert1000
				Er hat rötliche Ästlein und ist auch verzweigt
			
		
				
			 
- IMG_20220806_220157.jpg (216.78 KiB) 2353 mal betrachtet
 u
			
		
				
			 
- IMG_20220806_215937.jpg (80.43 KiB) 2353 mal betrachtet
 
			
		
				
			 
- IMG_20220806_220157.jpg (216.78 KiB) 2353 mal betrachtet
  
			
					
				Re: Ist das ein Rosmarin?
				Verfasst: So Aug 07, 2022 12:20 am
				von Robert1000
				Zeder?
Himalayazeder?
			 
			
					
				Re: Ist das ein Rosmarin?
				Verfasst: So Aug 07, 2022 9:10 pm
				von abeja
				Hallo Robert,
an Zeder "glaube" ich nicht, ich finde den Wuchs nicht typisch.
So ganz genau erkenne ich allerdings auch nicht, wie diese nadelförmigen Blätter stehen. 
Zedern haben ganz jung einzelnstehende Nadeln, dann aber gebüschelt. Und stark pieksend sind sie eigentlich auch nicht. Ob ein Nadelbaum vorliegt, kann man ja ganz einfach testen: wie riechen die Nadeln, wenn man sie verletzt?
Google Lens wirft als Möglichkeit noch Grevillea juniperina aus (neben dem Zierspargel, der vor allem vom Habitus aus der Distanz sehr ähnlich aussieht)! 
Leider findet man da auch wieder wirklich gute Nahaufnahmen von Blättern am Zweig so gut wie überhaupt nicht, meistens werden die Blüten abgebildet.
Außerdem gibt es noch weitere Grevillea-Arten (und Hybriden) mit nadelf. Blättern, G. rosmarinifolia z.B. und Grevillea 'Canberra Gem', was eine Hybride zwischen G. j. und G. r. sein soll.
Hier mal so ein Thema:
https://www.baumkunde.de/forum/viewtopi ... =9&t=10961
Jedenfalls scheint die Wuchsform von 'Canberra Gem' ganz gut zu passen (die Blüten müssen wir uns mal wegdenken  

 )
https://candide.com/GB/plants/61befb68- ... d32ab4c9bd
https://www.calfloranursery.com/plants/ ... nberra-gem 
			
					
				Re: Ist das ein Rosmarin?
				Verfasst: So Aug 07, 2022 10:31 pm
				von Kraichgauer
				Stimme (vorsichtig) zu. Mein erster Gedanke beim Anschauen war "Proteaceae", keine Ahnung ob aus Südafrika oder Australien. Die anderen Vorschläge glaube ich bisher nicht.
Gruß Michael