Seite 1 von 1
Taraxacum cf. nordstedtii - eher nein, aber nordstedtii-Gruppe
Verfasst: Mo Nov 20, 2023 2:22 pm
von Alex
Einen hab ich noch für heute:
20.05.2023: Deutschland: Thüringen: Bad Tabarz, im Wald am Rand eines Waldweges, weit und breit nur eine einzige Pflanze zu finden, die Blüte war noch geschlossen, aber dieses Hochblatt am Blütenstiel ist ja nicht ganz unwichtig, die Blattform passt auch ganz gut, finde ich.
Liebe Grüße
Alex
Re: Taraxacum cf. nordstedtii
Verfasst: Mo Nov 20, 2023 3:55 pm
von Kraichgauer
Sagen wir mal so: die Hüllblätter erinnern schon an eine Celtica. Aber zu einer genauen Artbestimmung reichen die Bilder leider auch nicht aus, da bräuchte man schon einen (oder mehrere) gut entwickelte Belege mit Achänen, Pollen und allem, was dazugehört.
T. nordstedtii s. str. glaube ich eher nicht, vielleicht geht das in Richtung T. frugale. Die Gruppe ist eh' doof, weil in letzter Zeit das, was früher "nordstedtii" hieß, in England und Holland mehrere Kleinarten zerlegt worden ist, und die Situation in D ist deswegen unübersichtlich geworden.
Gruß Michael
Re: Taraxacum cf. nordstedtii
Verfasst: Mo Nov 20, 2023 4:54 pm
von Alex
Ufff, wieder falsch.
Aber lieben Dank für Deine Mühe!

Re: Taraxacum cf. nordstedtii
Verfasst: Mo Nov 20, 2023 5:01 pm
von Anagallis
Das wird Dir in der Gattung noch häufiger passieren. Nicht umsonst drücken sich hier alle daran vorbei.

Re: Taraxacum cf. nordstedtii
Verfasst: Mo Nov 20, 2023 11:20 pm
von Kraichgauer
Alex hat geschrieben: ↑Mo Nov 20, 2023 4:54 pm
Ufff, wieder falsch.
Aber lieben Dank für Deine Mühe!
Nö, war doch weitgehend richtig: nordstedtii agg. (nur halt nicht nordstedtii s. str.). Gruß Michael