Seite 1 von 1
					
				Thailand, Clematis (= Clematis cf. buchananiana)
				Verfasst: Di Nov 28, 2023 4:34 pm
				von woody
				Montanstufe Doi Chiang Dao. Ist das Clematis thaiana, thaimontana oder wissmanniana? Es gibt wenig Bilder von denen.
			 
			
					
				Re: Thailand, Clematis
				Verfasst: Mi Nov 29, 2023 3:27 pm
				von apankura
				hm, die Blätter passen zu keiner der 3 Arten
			 
			
					
				Re: Thailand, Clematis
				Verfasst: Do Nov 30, 2023 7:25 pm
				von Spinnich
				
			 
			
					
				Re: Thailand, Clematis
				Verfasst: Do Nov 30, 2023 8:04 pm
				von Kraichgauer
				Hm? Es gibt einen relativ simplen Schlüssel in Flora of Thailand, aber der ist kaum benutzbar, weil man die relevanten Details auf dem Photo nicht wirklich sieht (Staubgefäße behaart, Form der Blätter, etc.). Ich sehe jedenfalls keine vollständigen Blätter.
Wenn man annimmt, dass das ganzrandige Blätter sind, käme man bei C. fulvicoma oder smilacifolia raus, die aber beide nicht ähnlich sind. Den Rest kann man leider mit dem Bild nicht bestimmen.
Man scheitert schon ganz am Anfang, weil unklar ist, ob "sepals erect or ascending, stamens hairy" (-> buchaniana, sikkimensis) oder "sepals spreading or reflexed, stamens glabrous" (-> die restlichen 8 Arten). Ich glaube eher die zweite Alternative.
Ich würd' mal bei Clematis thaiana nachschauen (Leaves compound, 3foliolate, densely hairy especially beneath, 
https://powo.science.kew.org/taxon/urn: ... s:896413-1). Ich glaube nicht an kahle, glänzende Blätter, das schließt burmanica und meyeniana aus.
Gruß Michael
 
			
					
				Re: Thailand, Clematis
				Verfasst: Do Nov 30, 2023 9:29 pm
				von abeja
				Ich habe auch den Schlüssel gefunden in "Synoptic Flora of the Ranunculaceae in Thailand" (mit den Schlüsselpunkten, die Michael genannt hatte).
https://li01.tci-thaijo.org/index.php/T ... view/25014
Es gibt auch ein paar Zeichnungen (leider nicht von allen Arten).
Ich finde das mit den Sepalen "erect or ascending" versus "spreading or reflexed" höchst verwirrend.
C. buchananiana (in Doi Chiang Dao vorhanden) steht bei "erect or ascending", auf der Abbildung sieht die Sepalen aber hier und da leicht gekrümmt aus. Das von Spinnich verlinkte Bild bei eflora India zeigt jedenfalls deutlich zurückgebogene Sepalen, sie werden aber auch dort als "erect" bezeichnet.
Meine Interpretation: erst gerade aufstrebend und dann später zurückgebogen, aber nicht von Anfang an seitlich abspreizend!
Auffällig der Hinweis im Schlüssel auf 5-teilige Blätter - 
da ist ein 5-teiliges Blatt oben links außen! und betr. Behaarung, auch "Sepals tomentose"  (sehen für mich so aus.)
Interessant der Hinweis in eflora India, dass die Einzelblättchen "undivided or 3-lobed" sein können und ich sehe 
unten deutlich gelappte Teilblätter.
Das spricht m.M. für Clematis buchananiana.
 
			
					
				Re: Thailand, Clematis
				Verfasst: Fr Dez 01, 2023 6:46 pm
				von woody
				Ich danke euch allen für die Nachforschung. Von C. thaiana scheint nur dieses einzige Bild weltweit zu existieren. In inaturalist ist die Art nicht mal aufgeführt. C. buchananiana ist auf jeden Fall sehr ähnlich.