Seite 1 von 1
Balkan, Dipsacaceae (= 2x Lomelosia crenata)
Verfasst: Fr Mär 29, 2024 10:01 pm
von woody
Also zweiter Versuch, vorhin habe ich die Bilder vertauscht und damit Verwirrung gestiftet. Nr. 1 ist nach meinem Wissen eine Lomelosia crenata (update: nein, sondern Pterocephalus perennis) aus Zakynthos. Fraglich ist die Dipsacaceae auf Bild 2, Albanische Alpen. Da gibt es jetzt eine größere Auswahl.
Re: Albanien, Dipsacaceae
Verfasst: Fr Mär 29, 2024 10:07 pm
von Kraichgauer
Nach Pils kommt dabei aber auch wieder nur L. crenata raus, seine albanischen Bilder passen ganz gut.
Vielleicht ist ja diese ssp. dallaportae von Zakynthos eher durch ganzrandigere Blättchen gekennzeichnet.
Gruß Michael
Re: Albanien, Dipsacaceae
Verfasst: Mo Apr 01, 2024 12:30 am
von woody
Scabiosa kann man ausschließen?
Re: Albanien, Dipsacaceae
Verfasst: Mo Apr 01, 2024 9:40 am
von Kraichgauer
Ausschließen kann man gar nichts, zumal mit Deinen wie immer unvollständigen Photos, und ich bin kein Experte für albanische Flora.
Ich sehe aber im Pils nichts Anderes, was so ähnlich aussieht. Da kannst Du ja selber schauen.
Gruß Michael
Re: Albanien, Dipsacaceae (= Pterocephalus perennis, Lomelosia crenata) )
Verfasst: Fr Apr 26, 2024 5:04 pm
von woody
Danke, Michael, Lomelosia crenata wurde vom einem Albanien-Experten bestätigt, Das erste Bild zeigt Pterocephalus perennis.
Re: Albanien, Dipsacaceae (= Pterocephalus perennis, Lomelosia crenata)
Verfasst: Mi Feb 12, 2025 10:08 pm
von woody
Korrektur: In inat wurde für das erste Bild auch als Lomelosia crenata bestätigt und zwar als ssp. dallaportae. Sehr interessante Formenvielfalt.
Re: Balkan, Dipsacaceae (= 2x Lomelosia crenata)
Verfasst: Mi Feb 12, 2025 10:12 pm
von Kraichgauer
Und von wem? In iNat tummeln sich zahlreiche Ahnungslose (dazwischen allerdings auch einige wenige Experten, die sich das antun). Das würde ich nur dann akzeptieren wollen, wenn es ein ausgewiesener Experte war. Gruß Michael
Re: Balkan, Dipsacaceae (= 2x Lomelosia crenata)
Verfasst: Fr Feb 14, 2025 9:02 pm
von woody
Ein guter Botaniker von der Uni Wien. Wenn es dennoch Zweifel gibt, bitte melden.
Re: Balkan, Dipsacaceae (= 2x Lomelosia crenata)
Verfasst: Mo Feb 17, 2025 9:26 pm
von Kraichgauer
Dann ist es okay. Passt im übrigen zu dem, was ich gleich am Anfang vermutet hatte. Gruß Michael