Seite 1 von 1
					
				Acer japonicum => Silber-Ahorn (Acer saccharinum)
				Verfasst: Di Apr 30, 2024 11:52 pm
				von etonline
				Fundort Kurpark Bad Bevensen, Niedersachsen, 30.4.24
Auffällig sind die geschlitzten Blätter und die so ungleichmäßig großen 0nd gebogenen 
			
		
				
			 
- DSC05650.jpg (289.64 KiB) 5270 mal betrachtet
 
			
		
				
			 
- DSC05650a.jpg (280.73 KiB) 5270 mal betrachtet
 
			
		
				
			 
- DSC05651.jpg (272.93 KiB) 5270 mal betrachtet
 
			
		
				
			 
- DSC05652.jpg (253.12 KiB) 5270 mal betrachtet
 Früchte
 
			
					
				Re: Acer japonicum?
				Verfasst: Mi Mai 01, 2024 1:23 pm
				von abeja
				Hallo,
Acer japonicum ist das nicht, da passen die Früchte nicht, so lang, der schmale Winkel, so einwärts gebogen und ungleich und jetzt schon so weit entwickelt.
Ich denke, sie sind typisch für Acer saccharinum.
Die Blätter würden auch passen, ist aber immer ein Problem nur mit frischem Austrieb und den vielen Kultivaren bei Ahorn. Bin aber gerade am "Smartie" ohne Buch, werde später noch mal vergleichen.
Das war ein richtig großer Baum?
			 
			
					
				Re: Acer japonicum?
				Verfasst: Mi Mai 01, 2024 10:08 pm
				von etonline
				ja, der Baum war alt und groß. ich schätze mal zwischen 15 und 20m hoch
			 
			
					
				Re: Acer japonicum?
				Verfasst: Mi Mai 01, 2024 10:54 pm
				von abeja
				Hallo,
ich bleibe bei meiner Ersteinschätzung.
Das ist wahrscheinlich ein Kultivar von 
Acer saccharinum ('Wieri' bzw. 'Laciniatum Wieri'), wo die Blätter etwas stärker eingeschnitten sind.
Die Früchte sind ganz typisch und auch, dass sie jetzt schon so weit sind. Die Art blüht ja sehr früh, deutlich vor Blattaustrieb.
Die Ahornarten aus der Sektion Palmata (Fächer-Ahorne), wo Acer japonicum dazugehört, haben 7-11 deutliche Lappen (also deutlich mehr als hier), wobei der Mittellappen und die Nachbarlappen sehr ähnlich sind.
https://www.baumkunde.de/Acer_saccharinum/
https://www.baumkunde.de/forum/viewtopi ... ight=wieri
http://bioimages.vanderbilt.edu/baskauf/19335.htm 
			
					
				Re: Acer japonicum => Silber-Ahorn (Acer saccharinum)
				Verfasst: Mo Mai 06, 2024 11:25 pm
				von etonline
				vielen Dank für die Hilfe, insbesondere die Recherche
VG
Erich