Seite 1 von 1
					
				Ceratophyllum submersum Zartes Hornblatt
				Verfasst: Mo Aug 15, 2022 9:46 am
				von Garibaldi
				Auf einer Radtour entlang der Spree gab es in einem Tümpel das Zarte Hornblatt Cerytophyllum submersum zu sehen. Die Art kommt wohl nur zerstreut vor, ich habe die Art zum erstenmal gesehen. Zu Hause habe ich mir die Pflanze dann nochmals unter dem Bino abgeguckt, ich hatte den Spross einer weiblichen Pflanze erwischt, man sieht eine stachellose Frucht und die reduzierte Blüte (aus Fruchtknoten und Hüllblättern mit dunklen Spitzen).
			 
			
					
				Re: Ceratophyllum submersum Zartes Hornblatt
				Verfasst: Mo Aug 15, 2022 9:57 am
				von Anagallis
				Glückwunsch!  Ich habe die Art dieses Jahr die bekannten Fundstellen in BW rauf und runter gesucht und absolut nichts gefunden.
			 
			
					
				Re: Ceratophyllum submersum Zartes Hornblatt
				Verfasst: Mo Aug 15, 2022 11:13 am
				von Garibaldi
				Die Art scheint auch in Brandenburg nicht so häufig zu sein, ich habe auch schon gesucht an Stellen, wo die Art vorkommen sollte, aber dass man floraweb.de bezüglich Wasserpflanzen komplett vergessen kann, hatten wir ja schon.
			 
			
					
				Re: Ceratophyllum submersum Zartes Hornblatt
				Verfasst: Mo Aug 15, 2022 11:17 am
				von Kraichgauer
				Prima! Schick' mir doch bitte das Bild Nr. 5 (und die anderen vielleicht auch), im Atlas sind bisher nur vegetative Bilder drin. Könnte ich vielleicht in den Online-Nachtrag mit aufnehmen. Danke, Michael
			 
			
					
				Re: Ceratophyllum submersum Zartes Hornblatt
				Verfasst: Di Aug 16, 2022 7:22 pm
				von Garibaldi
				Auch im Müggelsee gibt es C. submersum, die Fotos von einer angeschwemmten männlichen Pflanze, übrigens das einzige Exemplar, was ich gefunden habe. Im Müggelsee kommen dann mind. 2 Ceratophyllum-Arten vor.