Frage zu Thesium alpinum
Verfasst: Sa Jul 06, 2024 7:33 pm
6.7.2024
Hallo,
ich war heute mit meiner Frau an der Wojaleite (MTB 5737-24), deren großartige Flora Michael und Dominik neulich hier vorgestellt haben. Einen Gutteil der dort gezeigten Arten haben wir heute ebenfalls finden können, davon einige Erstfunde für mich. Darunter auch Thesium alpinum. Ich hatte mich vorab kundig gemacht, dass laut BIB vor Ort nur diese Thesium-Art kartiert ist (und zwar mit zahlreichen Fundmeldungen, auch von namhaften Botanikern). Deshalb habe ich mir, als wir einige Exemplare fanden, auch keine große Mühe mit der fotografischen Dokumentation gegeben (es gab ja nichts zu bestimmen, und ich hatte mit der Dokumentation der anderen Arten vor Ort ausreichend zu tun). Erst vorhin zu Hause ist mir aufgefallen, dass bei zwei der fotografierten Pflanzen (der Bestand war nicht groß) jeweils eine Blüte 5-zählig war. Da ich noch keine Erfahrung mit dieser Thesium-Art habe (die letzte in Bayern vertretene, die mir noch gefehlt hat) und ich erst neulich für mich eine vergleichende Übersicht über die wichtigen Unterscheidungsmerkmale der Leinblätter erstellt habe, hier die Frage in die Runde: Wer hat die Art schon öfter gesehen und hat ebenfalls Exemplare mit 5-zähligen Blüten gefunden? Ist das womöglich kein so gutes Unterscheidungsmerkmal?
Freundliche Grüße
Georg
Hallo,
ich war heute mit meiner Frau an der Wojaleite (MTB 5737-24), deren großartige Flora Michael und Dominik neulich hier vorgestellt haben. Einen Gutteil der dort gezeigten Arten haben wir heute ebenfalls finden können, davon einige Erstfunde für mich. Darunter auch Thesium alpinum. Ich hatte mich vorab kundig gemacht, dass laut BIB vor Ort nur diese Thesium-Art kartiert ist (und zwar mit zahlreichen Fundmeldungen, auch von namhaften Botanikern). Deshalb habe ich mir, als wir einige Exemplare fanden, auch keine große Mühe mit der fotografischen Dokumentation gegeben (es gab ja nichts zu bestimmen, und ich hatte mit der Dokumentation der anderen Arten vor Ort ausreichend zu tun). Erst vorhin zu Hause ist mir aufgefallen, dass bei zwei der fotografierten Pflanzen (der Bestand war nicht groß) jeweils eine Blüte 5-zählig war. Da ich noch keine Erfahrung mit dieser Thesium-Art habe (die letzte in Bayern vertretene, die mir noch gefehlt hat) und ich erst neulich für mich eine vergleichende Übersicht über die wichtigen Unterscheidungsmerkmale der Leinblätter erstellt habe, hier die Frage in die Runde: Wer hat die Art schon öfter gesehen und hat ebenfalls Exemplare mit 5-zähligen Blüten gefunden? Ist das womöglich kein so gutes Unterscheidungsmerkmal?
Freundliche Grüße
Georg