Seite 1 von 2

Lanzettblättriger Froschlöffel (Alisma lanceolatum)

Verfasst: Di Aug 06, 2024 7:13 pm
von ChriBo
Hallo Leute,

am Wochenende war ich in der Saalbachniederung. Ich habe die Pflanze am Baggersee, etwas versteckt in einer Wasserfläche gefunden.
Kann das der Grasblättriger Froschlöffel (Alisma gramineum Lej.) sein?

Re: Grasblättriger Froschlöffel (Alisma gramineum Lej.)

Verfasst: Di Aug 06, 2024 7:15 pm
von Anagallis
Um welche Uhrzeit sind die Bilder aufgenommen?

Re: Grasblättriger Froschlöffel (Alisma gramineum Lej.)

Verfasst: Di Aug 06, 2024 7:28 pm
von ChriBo
Hallo Dominik,

um 12 Uhr Mittag, du erklärst es mir bestimmt gleich...

Re: Grasblättriger Froschlöffel (Alisma gramineum Lej.)

Verfasst: Di Aug 06, 2024 7:33 pm
von Anagallis
Dann ist es vermutlich Alisma lanceolatum. Die Arten kann man nach dem Blühzeitpunkt unterscheiden. lanceolatum blüht vormittags, plantago-aquatica nachmittags.

Re: Grasblättriger Froschlöffel (Alisma gramineum Lej.)

Verfasst: Di Aug 06, 2024 7:43 pm
von ChriBo
denke eher auch, plantago-aquatica hat einen herzförmigen Blattgrund, den kann ich bei meiner Pflanze nicht erkennen.

Re: Grasblättriger Froschlöffel (Alisma gramineum Lej.)

Verfasst: Di Aug 06, 2024 8:00 pm
von Svampskogen
Könnte A. gramineum aufgrund der Fotos nicht ausschliessen. Ein Ausschnitt des Griffels könnte hier wohl Klarheit bringen!

Re: Grasblättriger Froschlöffel (Alisma gramineum Lej.)

Verfasst: Di Aug 06, 2024 8:02 pm
von Anagallis
gramineum wäre neu für die Saalbachniederung. Falls Du noch Details der Griffel aus dem Hut zaubern kannst, kann man sich vielleicht noch festlegen.

Re: Grasblättriger Froschlöffel (Alisma gramineum Lej.)

Verfasst: Di Aug 06, 2024 8:04 pm
von Kraichgauer
Ich denke schon, dass das gramineum ist. Sowohl gramineum als auch lanceolatum kommen im Rhein-Tiefgestade und in der Saalbachniederung vor, dieses Jahr wegen des vielen Schlamms beide vergleichsweise häufig.
Aber leider erkenne ich die Griffel nicht genau. Könntest Du bitte eine Vergrößerung des Blütenphotos einstellen?

Detailphotos, wie das auszusehen hat, findest Du unter viewtopic.php?t=3055.

Danke, Michael

Re: Grasblättriger Froschlöffel (Alisma gramineum Lej.)

Verfasst: Mi Aug 07, 2024 6:42 am
von ChriBo
mach ich gerne, sieht für mich passend aus, danke Michael..

Re: Grasblättriger Froschlöffel (Alisma gramineum Lej.)

Verfasst: Mi Aug 07, 2024 8:59 am
von Kraichgauer
Nein, die Griffel sind zu aufrecht und nicht stark gekrümmt. Das ist Alisma lanceolatum.
Anbei zwei Vergleichsbilder.
Gruß Michael