Seite 1 von 1
					
				Welche Malve?
				Verfasst: Di Aug 23, 2022 5:05 pm
				von arolina66
				Hallo, 
diese Malve wächst seit zwei Jahren in meinem Garten. Die Mutterpflanze wuchs an einem Rain gegenüber und glücklicherweise habe ich davon Samen genommen, bevor sie ratzekahl abgemäht wurde und nie wieder austrieb... 

Es handelt sich offensichtlich um eine Staude, ca. hüfthoch.
Um welche Art handelt es sich?
Viele Grüße, Christine
			
		
				
			
 
						- k-20220823_164531.jpg (210.75 KiB) 1893 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- k-20220823_164546.jpg (257.18 KiB) 1893 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- k-20220823_164553.jpg (236.19 KiB) 1893 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- k-20220823_164518.jpg (445.42 KiB) 1892 mal betrachtet
 
		
		
		
			  
			 
			
					
				Re: Welche Malve?
				Verfasst: Di Aug 23, 2022 5:36 pm
				von Felix
				Moin,
ich komme über die breiten Außenkelchblätter ziemlich schnell bei Malva thuringiaca raus:
http://blumeninschwaben.de/Zweikeimblae ... tere.htm#3
Hier gabs Letztens eine ähnliche Anfrage, das war am Ende ein Hybrid aus dem Gartenhandel:
viewtopic.php?p=706#p706
Also lieber noch abwarten, bis die Profis was dazu sagen (:
lG, Felix
 
			 
			
					
				Re: Welche Malve?
				Verfasst: Di Aug 23, 2022 5:48 pm
				von Kraichgauer
				In dem Fall denke ich schon, das ist normale thuringiaca und kein Hybrid. Gruß Michael
			 
			
					
				Re: Welche Malve?
				Verfasst: Di Aug 23, 2022 6:28 pm
				von arolina66
				Vielen Dank!
Viele Grüße, Christine 

 
			 
			
					
				Re: Welche Malve?
				Verfasst: Mi Aug 24, 2022 3:03 pm
				von Botanica
				Hallo Michael,
Malva thuringiaca ist doch dieselbe Art, die früher Lavatera thuringiaca hieß, nicht wahr ?
Viele Grüße
Harry
			 
			
					
				Re: Welche Malve?
				Verfasst: Mi Aug 24, 2022 4:18 pm
				von Kraichgauer
				Jawohl. Die Gattung Lavatera gibt es nicht mehr, die sind alle in Malva umgewandelt worden. Gruß Michael
			 
			
					
				Re: Welche Malve?
				Verfasst: Do Aug 25, 2022 8:10 am
				von Botanica
				Hallo Michael,
danke Dir
VG Harry