Seite 1 von 1

Finale einer Blühwiese

Verfasst: So Aug 11, 2024 10:29 am
von Andreas Melzer
Hallo zusammen,
beim Sonntagsspaziergang fand ich einen riesigen Bestand Karden (Dipsacus), einige hundert Quadratmeter sind voll von fullonum.
dips1.JPG
dips1.JPG (114.72 KiB) 6199 mal betrachtet
dips2.JPG
dips2.JPG (113.22 KiB) 6199 mal betrachtet
Ragnarök einer Blühwiese. Da gehe ich nicht wieder hin...
Beste Grüße,
Andreas

Re: Finale einer Blühwiese

Verfasst: Mo Aug 12, 2024 9:24 am
von Immergrün
Zur Vollblüte sicherlich interessant gewesen, da kann man eine Menge an Hummeln und Faltern erwarten !
Aber unterschätz nicht die Wirkung der Samenstände auf Vögel, das kann auch sehr spannend sein.

In dem zusammenhang finde ich dauerblühende Wiesen extrem spannend. Ich kenne eine Wiese die seit dem Frühjahr unermüdlich am blühen ist und immer wie gemäht wirkt, aber tatäschlich nicht gemäht wird. Voll mit Orchideen und Halbschmarotzern. Zurzeit ist dort wilde möhre in Vollblüte und die Taubenskabiose und Eberwurzen übernehmen langsam das bild

Re: Finale einer Blühwiese

Verfasst: Mo Aug 12, 2024 2:55 pm
von Andreas Melzer
Hallo,
ich noch mal kurz. Die Karden sind der Rest einer Blühwiese, die vor 3 Jahren auf einem stillgelegten Spargelacker angelegt wurde. Meiner Meinung nach sind solche Blühwiesen oder -streifen, besonders die "Schmetterlingswiesen" völliger Käse. Das Prinzip Vogelhäuschen funktioniert bei Insekten nicht. Die Karden haben dabei noch den besten Effekt.
Beste Grüße,
Andreas