Seite 1 von 1
					
				Rotblättriges Dickblattgewächs (?) auf Vulkangestein (Sizilien)
				Verfasst: Mi Aug 14, 2024 2:53 pm
				von Skyblume
				Hallo, lässt sich das folgende Gewächs näher bestimmen? Gefunden im April auf Sizilien (Vulkangestein am Straßenrand). Es waren auch z.T. grüne Blätter zu sehen. Vielen Dank, Stefan
			 
			
					
				Re: Rotblättriges Dickblattgewächs (?) auf Vulkangestein (Sizilien)
				Verfasst: Mi Aug 14, 2024 4:07 pm
				von Anagallis
				Moin und willkommen im Forum.  Das ist Umbilicus rupestris, der Echte Venusnabel.
			 
			
					
				Re: Rotblättriges Dickblattgewächs (?) auf Vulkangestein (Sizilien)
				Verfasst: Mi Aug 14, 2024 4:13 pm
				von Skyblume
				Hallo Dominik, klasse, danke dir. Interessante Art mit interessantem Namen. Dann lag ich ja mit der Familie richtig 
VG Stefan
 
			 
			
					
				Re: Rotblättriges Dickblattgewächs (?) auf Vulkangestein (Sizilien)
				Verfasst: Mi Aug 14, 2024 4:16 pm
				von Anagallis
				Auf Sizilien gibt es auch noch 
U. horizontalis, bei der die Blüten nicht hängen sondern +- waagerecht abstehen.  Vielleicht findest Du die auch noch?  Fotos davon wären im Forum höchst willkommen.
Hier gibt es eine Seite mit einem bebilderten Schlüssel für den Mittelmeerraum:
https://mittelmeerflora.de/Zweikeim/Cra ... lock.htm#2
Und hier bebilderte Artlisten für Sizilien(allerdings sind da einige Fotos falsch):
https://luirig.altervista.org/flora/tax ... a=&genere= 
			 
			
					
				Re: Rotblättriges Dickblattgewächs (?) auf Vulkangestein (Sizilien)
				Verfasst: Mi Aug 14, 2024 5:34 pm
				von Skyblume
				Hallo Dominik, danke für den Hinweis. Ich werde nach der zweiten Art Ausschau halten, wenn ich die Insel wieder besuche. Die Mittelmeerflora-Seite kenne ich bereits und ist sehr umfangreich und gut strukturiert. Die zweite, speziellere Sizilien-Seite kannte ich noch nicht - sie ist wahrscheinlich für die Bestimmung der Endemiten und regionalen Flora hilfreich.
			 
			
					
				Re: Rotblättriges Dickblattgewächs (?) auf Vulkangestein (Sizilien)
				Verfasst: Mi Aug 14, 2024 5:52 pm
				von Anagallis
				Skyblume hat geschrieben: ↑Mi Aug 14, 2024 5:34 pmDie zweite, speziellere Sizilien-Seite kannte ich noch nicht - sie ist wahrscheinlich für die Bestimmung der Endemiten und regionalen Flora hilfreich.
 
Genaugenommen ist die Seite für ganz Italien, aber ich hatte schon Sizilien oben rechts ausgewählt.