Seite 1 von 1
					
				Kranzenzian am Furkapaß
				Verfasst: Mi Aug 24, 2022 10:58 pm
				von Horst Schlüter
				Liebe Pflanzenfreunde,
ich denke, wenn ich die Kelchblätter anschaue, daß der Deutsche Enzian nicht paßt, aber zu mehr hat es bei meinen Erkenntnissen leider nicht gereicht.
Jetzt wäre es toll, wenn es doch etwas präziser möglich wäre.
02.08.2022 am Furkapaß, Grenze Uri/Wallis, Schweiz
Es grüßt
Horst Schlüter
			
		
				
			
 
						- DSC05068 Ausschnit, Helligkeit, Schärfe.JPG (728.32 KiB) 1125 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- DSC05069 Ausschnitt, Helligkeit, Schärfe.JPG (408.17 KiB) 1125 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- DSC05070 Ausschnitt, Helligkeit, Schärfe.JPG (558.32 KiB) 1125 mal betrachtet
 
		
		
		
			  
			 
			
					
				Re: Kranzenzian am Furkapaß
				Verfasst: Do Aug 25, 2022 8:13 am
				von Ursula
				Hallo Horst
Ich denke, es handelt sich um die Pflanze, die nach Flora Helvetica Gentiana ramosa heisst:
https://www.infoflora.ch/de/flora/gentiana-ramosa.html. Die ist auf dem Furkapass belegt: 
https://www.infoflora.ch/de/daten/liste ... laden.html.
Der neuere Name ist Gentianella ramosa.
Liebe Grüsse
Ursula
 
			 
			
					
				Re: Kranzenzian am Furkapaß
				Verfasst: Fr Aug 26, 2022 2:01 pm
				von Horst Schlüter
				Hallo Ursula,
herzlichen Dank für die Bestimmung.
Viele Grüße
Horst
			 
			
					
				Re: Kranzenzian am Furkapaß
				Verfasst: Fr Aug 26, 2022 8:45 pm
				von Horst Schlüter
				Hallo Ursula,
noch einmal: Ganz herzlichen Dank für den 2. Link. Das ist ja toll. Da kann man seine Beobachtungen doch recht kritisch überprüfen.
Grüßle
Horst Schlüter