Seite 1 von 1
					
				Centaurea macroacantha (?) (Sizilien)
				Verfasst: Mi Aug 21, 2024 2:54 pm
				von Skyblume
				Hallo,
handelt sich bei dieser Flockenblume aus Sizilien um C. macroacantha? Aufgenommen wurde die Pflanze im April an einem ruderalen Wegrand in einer eher landwirtschaftlich geprägten Gegend im östlichen Inland. Über einen Bestimmungshinweis würde ich mich wieder sehr freuen.
VG Stefan
			 
			
					
				Re: Centaurea macroacantha (?) (Sizilien)
				Verfasst: Mi Aug 21, 2024 7:54 pm
				von Kraichgauer
				Nein, für Centaurea stimmen die Hüllblätter überhaupt nicht (und die Blätter auch nicht). Das ist Galactites tomentosa (Milchfleckdistel), eine am zentralen und östlichen Mittelmeer weit verbreitete und häufige Art.
Die Verwechslung mit Centaurea passiert aber oft und ist entschuldbar.
Gruß Michael
			 
			
					
				Re: Centaurea macroacantha (?) (Sizilien)
				Verfasst: Do Aug 22, 2024 6:45 pm
				von Skyblume
				Hallo Michael,
vielen Dank! Doch nur eine weit verbreitete Art. Nach Wikipedia wurde die Art von Linné auch zunächst als 
Centaurea galactites beschrieben 
VG Stefan
 
			 
			
					
				Re: Centaurea macroacantha (?) (Sizilien)
				Verfasst: Fr Sep 13, 2024 2:17 pm
				von Ulf Meyer
				Hallo!
Kraichgauer schreibt, daß  Galactites tomentosa eine am zentralen und östlichen Mittelmeer weit verbreitete und häufige Art ist.
Sie ist aber auch im westlichen Mittelmeer zumindest stellenweise häufig. Auf der Pityusen-Insel Formentera (Balearen) ist sie jedes Jahr  häufig und verbreitet.
Viele Grüße
Ulf