Seite 1 von 1
					
				Ackerziest?
				Verfasst: Di Sep 17, 2024 10:15 pm
				von Immergrün
				Fundort: nrw
			 
			
					
				Re: Ackerziest?
				Verfasst: Di Sep 17, 2024 10:22 pm
				von Anagallis
				Ja, stimmt.  Glückwunsch zum Fund!
			 
			
					
				Re: Ackerziest?
				Verfasst: Mi Sep 18, 2024 8:37 am
				von Immergrün
				Ist garnicht mal so häufig oder ? Zumindest ist auch sehr leicht zu übersehen und aus der Ferne hielt ich es von der Blüte erst für einen verkrüppelten Wirbeldost  und normaler Ziest wächst hier auch sehr viel
Ich muss sagen er hat einen sehr aufrechten Habitus und durchaus Zierwirkung schade das er nur einjährig ist
			 
			
					
				Re: Ackerziest?
				Verfasst: Do Sep 19, 2024 7:16 pm
				von scheuchzeria
				Hallo,
häufig auf gar keinen Fall. Selten in Hackfruchtäckern (also sommerannuell), z. B. in meinem Kartoffelacker zu 100den  

. Wenn Jagdpächter Wildäcker anlegen, kann man mal die Augen aufhalten (im Schiefergebirge). Mit anderen Ackerwildkräutern, die letzten vll. grössten Vorkommen an Talsperren (Kickxia, Misopates, Spergula arvensis). Manchmal auch an Böschungen in Viehweiden.
Wo standen denn Deine? P. lanceolata und das Photo zeugen nicht von Ackerbau.
vg
scheuchzeria
 
			 
			
					
				Re: Ackerziest?
				Verfasst: Sa Sep 21, 2024 7:33 am
				von Immergrün
				Die standen in einer Wiese 
Die Flächen werden hier unterschiedlich gepflegt entweder durch Beweidung oder Mahd für Heu.
Aber die Fläche scheint dieses Jahr noch nicht gemäht oder beweidet zu sein.
An der Stelle wo ich fand wurde eine Straße entfernt vllt noch ein Relikt aus alten Zeiten dadurch offener gestörter Boden