Seite 1 von 1

Welche gelb-weiß blühende Wildblume?

Verfasst: Sa Aug 27, 2022 8:13 pm
von Volovod
Hallo

eine gelb-weiß blühende Wildblume
Foto 01.08.2022
Wiesenweg
Neckar-Odenwald Kreiß Mosbach

Viele Grüße
Heinz

Re: Welche gelb-weiß blühende Wildblume?

Verfasst: Sa Aug 27, 2022 8:55 pm
von Jochen
Das ist der Schwarze Nachtschatten (Solanum nigrum)

Liebe Grüße
Jochen

Re: Welche gelb-weiß blühende Wildblume?

Verfasst: Sa Aug 27, 2022 8:57 pm
von Felix
Moin!
Das ist ein Nachtschatten, Gattung Solanum. Ab dem Punkt tue ich mich mit der Bestimmung oft schwer, deshalb bin ich sehr gespannt, was die Experten dazu sagen werden.

http://blumeninschwaben.de/Zweikeimblae ... hatten.htm

Kleine, weiße Blüten mit z.T. stark zurückgebogenen Blütenblättern, keine Stacheln. Soweit eindeutig, finde ich.
Die Pflanze ist behaart, trotzdem ist mir nicht klar ob das unter "behaart" oder "+- kahl" fällt.
Der Kelch ist im Vergleich zur Beere klein, die Klechblätter eher breit und die Buchten spitz (das finde ich mangels Erfahrung immer schwierig zu beurteilen)

Tatächlich sind das gar nicht viele Arten in Deutschland, die Bestimmung scheint einfach nur schwierig zu sein.

Für S. chenopodioides scheinen mir die Blätter zu sehr gelappt, für S. decipiens dagegen zu wenig?
Damit bleibt aus meiner Sicht die wahrscheinlichste Option: Das zählt als "Pflanze +- kahl" und ist einfach S. nigrum.

Wahrscheinlich können die Experten was Sicheres dazu sagen. Sonst wäre die Farbe der reifen Früchte interessant, falls Du nochmal dort vrbeikommst.

lG, Felix

[ich hab so lang gebraucht, jetzt hast Du es schon beantwortet :) Danke für die Bestätigung, Jochen]

Re: Welche gelb-weiß blühende Wildblume?

Verfasst: Sa Aug 27, 2022 9:05 pm
von Volovod
Hallo Jochen
Hallo Felix

herzlichen Dank für eure Bestimmung

Viele Grüße
Heinz

Re: Welche gelb-weiß blühende Wildblume?

Verfasst: So Aug 28, 2022 9:22 am
von Anagallis
Solanum nigrum agg.. Um Solanum nigrum/decipiens zu unterscheiden, muß man nach der Behaarung gucken (mit oder ohne Drüsen).

Re: Welche gelb-weiß blühende Wildblume?

Verfasst: So Aug 28, 2022 7:14 pm
von Kraichgauer
Ich denke aber trotzdem, das ist zu 90 % S. nigrum s. str., der kommt hier nämlich vor allem im Hügelland vor (aber kaum in der Rheinebene), und der Habitus spricht auch dafür.

Gruß Michael