Seite 1 von 1
					
				Gelbe Asteraceae Benje [Al]
				Verfasst: Do Sep 19, 2024 12:49 am
				von Carduus
				Hallo Mitforisten,
Wer kann mir hier auf die Sprünge helfen - die Blüten sehen ein bischen aus wie bei Pulicaria, aber da passen die Blätter nicht. Benje-Novosele, Südalbanien, Hotove-Dangelli Nationalpark, submontane Stufe, im Dorf. Aber vielleicht ist die Pflanze auch abnorm, vom Vieh abgefressen - sieht irgendwie komisch aus.
Gruss
Julian
			
		
				
			
 
						- 20240504_183443.jpg (241.35 KiB) 1982 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- 20240504_183602.jpg (246.21 KiB) 1982 mal betrachtet
 
		
		
		
			  
			 
			
					
				Re: Gelbe Asteraceae Benje [Al]
				Verfasst: Do Sep 19, 2024 11:00 am
				von Kraichgauer
				Vergleiche das bitte mal mit Tephroseris integrifolia subsp. capitata. Aber nur eine Vermutung. Gruß Michael
			 
			
					
				Re: Gelbe Asteraceae Benje [Al]
				Verfasst: Do Sep 19, 2024 11:22 am
				von woody
				Asteriscus aquaticus?
			 
			
					
				Re: Gelbe Asteraceae Benje [Al]
				Verfasst: Do Sep 19, 2024 3:55 pm
				von Kraichgauer
				woody hat geschrieben: ↑Do Sep 19, 2024 11:22 am
Asteriscus aquaticus?
 
In submontaner Lage? Wohl kaum. Gruß Michael
 
			 
			
					
				Re: Gelbe Asteraceae Benje [Al]
				Verfasst: Do Sep 19, 2024 6:13 pm
				von woody
				
			 
			
					
				Re: Gelbe Asteraceae Benje [Al]
				Verfasst: Do Sep 19, 2024 7:18 pm
				von Carduus
				Danke für die Tips,
also ich finde Asteriscus aquaticus passt schon ganz gut, wenn man im Internet mal eine Reihe von Bildern anschaut. Nur die Abbildung in der Flora von Pils (P37 n°7) will nicht so richtig dazu passen - eventuell ein Fehler ? Die Pflanze stand auf etwa 400 m a.s.l. halb feucht am Rande eines fast trockenen Gerinnes, Umfeld ruderal geprägt u.a. mit viel Marrubium vulgare.
Danke und beste Grüsse
Julian
			 
			
					
				Re: Gelbe Asteraceae Benje [Al]
				Verfasst: Do Sep 19, 2024 9:09 pm
				von Manfrid
				Tephroseris integrifolia hat in aller Regel 13 Zungenblüten - wie viele Greiskräuter.