Seite 1 von 1
					
				Vielfrüchtige Pflanze aus Sylt > Galium xpomeranicum
				Verfasst: Sa Sep 28, 2024 8:05 pm
				von Jochen
				Liebe Pflanzenfreunde!
Hier  habe ich noch eine Pflanze aus Sylt, mit der ich nicht fertig werde. Auffallend ist ihre Vielfrüchtigkeit und die Quirle, die - wie ich glaube - auch zu dieser Pflanze gehören. Ich hoffe, daß sie jemand erkennt, auch wenn die Photos etwas unscharf sind.
Liebe Grüße
Jochen
			 
			
					
				Re: Vielfrüchtige Pflanze aus Sylt
				Verfasst: Sa Sep 28, 2024 8:28 pm
				von Flor_alf
				Das sollte Galium verum oder zumindest ein Galium sein.
Grüße
Alfred
			 
			
					
				Re: Vielfrüchtige Pflanze aus Sylt
				Verfasst: Sa Sep 28, 2024 9:13 pm
				von Jochen
				Danke für den Hinweis. Ist aber auffallend hoch. Jetzt habe ich gelesen, daß sie bis 1m hoch werden kann.
Liebe Grüße
Jochen
			 
			
					
				Re: Vielfrüchtige Pflanze aus Sylt
				Verfasst: Sa Sep 28, 2024 9:16 pm
				von Kraichgauer
				Ich würde das mal mit Galium x pomeranicum vergleichen. Dieser Hybrid tritt in Norddeutschland relativ häufig auf (oft auch ohne Eltern) und ist oft recht verzweigt und reichblütig. Die Blütenfarbe spricht dafür.
Auf Sylt ist er häufig: 
https://www.floraweb.de/webkarten/karte.html?taxnr=2599
Gruß Michael
 
			 
			
					
				Re: Vielfrüchtige Pflanze aus Sylt
				Verfasst: Sa Sep 28, 2024 9:51 pm
				von Jochen
				Ich habe mir jetzt den Stängel näher angeschaut. Oben (1) ist er rund und angedrückt behaart, unten (2) ist er viereckig mit aufgesetzten Leisten. Das würde ja nach "Blumen in Schwaben" für Galium verum sprechen.
Liebe Grüße
Jochen
			 
			
					
				Re: Vielfrüchtige Pflanze aus Sylt
				Verfasst: Sa Sep 28, 2024 10:36 pm
				von botanix
				Hallo Jochen,
es ist immer wieder interessant, wie du dich an einzelnen Merkmalen festbeißt.
Ist dir eigentlich aufgefallen was hinter Schlüsselpunkt 5 steht?
Und welche Farbe die Knospen haben?
Gruß 
Peter