Seite 1 von 1
					
				Cakile maritima
				Verfasst: Do Okt 03, 2024 12:36 pm
				von Rhönblume
				Liebe Pflanzenfreunde,
diesen Meersenf habe ich Ende Mai an der Ostküste Schottlands unterhalb vom Dunrobin castle gefunden. Mit den breiten Blättern komme ich auf Cakile edentula, die soll aber nur in Nordamerika und auf den Azoren vorkommen. Ist es doch C. maritima?
Leider habe ich wieder nur dieses eine Handyfoto 
 
Liebe Grüße
Gudrun
 
			 
			
					
				Re: Cakile edentula?
				Verfasst: Do Okt 03, 2024 10:43 pm
				von botanix
				Hallo Gudrun,
Stace schreibt in der 3. Auflage 2010: "Records of Cakile edentula from BI were errors". Ob in der 4. Auflage anderes steht?
Zu Cakile maritima: "Variable in leaf- and fruit-shape, even in our plants, which are all referable to ssp. integrifolia (Hornem.) Hyl. ex Greuter & Burdet".
Subsp. integrifolia wird im Rothmaler als Synonym zu ssp. maritima geführt.
Die britischen Verbreitungskarten (Online-Atlas 2020) erlauben auch nur die Auswahl von Cakile maritima: 
https://plantatlas2020.org/atlas/2cd4p9h.bnt
Komplizierter wird es, wenn man in die deutsche Florenliste schaut: 
https://florenliste-deutschland.de/flor ... /index.htm  [Cakile selbst auswählen]
Ob die echte Cakile edentula als Neophyt ganz neu auf den Britischen Inseln auftritt? Die google Suche bringt keine neuen Veröffentlichungen dazu.
Gruß
Peter
 
			 
			
					
				Re: Cakile edentula?
				Verfasst: Fr Okt 04, 2024 9:14 am
				von Rhönblume
				Hallo Peter,
auch hier vielen Dank für deine Mühe!
LG Gudrun
			 
			
					
				Re: Cakile edentula?
				Verfasst: Fr Okt 04, 2024 11:14 am
				von Anagallis
				Es gibt aber doch auch keinen Grund, an C. maritima zu zweifeln?  Die hat eben eine äußerst variable Blattform.