Seite 1 von 1
					
				Farn Sporling
				Verfasst: Mo Okt 07, 2024 2:57 pm
				von Immergrün
				Fundort: NRW
Kann man anhand von sporlingen bestimmen welcher Farn das einmal werden wird ?
			 
			
					
				Re: Farn Sporling
				Verfasst: Mo Okt 07, 2024 7:14 pm
				von Kraichgauer
				Nein, kann man normalerweise nicht, bzw. nicht zuverlässig. Erst mal abwarten... Im vorliegenden Fall sieht es zwar ziemlich stark nach Cystopteris fragilis aus, das ist aber nur eine Vermutung.
Gruß MIchael
			 
			
					
				Re: Farn Sporling
				Verfasst: Mo Okt 07, 2024 7:29 pm
				von Anagallis
				Kraichgauer hat geschrieben: ↑Mo Okt 07, 2024 7:14 pmIm vorliegenden Fall sieht es zwar ziemlich stark nach Cystopteris fragilis aus, das ist aber nur eine Vermutung.
 
Genau mit so einer Bestimmung habe ich mich schon mal in die Nesseln gesetzt.  Es gibt ein paar Farne, die jung wie 
C. f. aussehen.
 
			 
			
					
				Re: Farn Sporling
				Verfasst: Di Okt 08, 2024 9:48 am
				von Immergrün
				Vorkommen tut der Fragilis hier ja, aber vorallem in der Nähe von Felsen oder Mauern.
Bin mal gespannt was es wird und ob es überlebt, der Standort ist meist im Winter überstaut.
			 
			
					
				Re: Farn Sporling
				Verfasst: Di Okt 08, 2024 11:15 am
				von Anagallis
				Wenn man die Form der Blattzipfel und die Nervatur vergleicht sieht es auch gar nicht wie C. f. aus.
			 
			
					
				Re: Farn Sporling
				Verfasst: Di Okt 08, 2024 12:43 pm
				von Immergrün
				In der Nähe Steht Straußenfarn und Königsfarn vllt Abkömmlinge von diesen Farnen