Seite 1 von 1
					
				Panaschierte Rotbuche
				Verfasst: Mi Okt 23, 2024 1:36 pm
				von arolina66
				Hallo, 
diese kleine Rotbuche habe ich vor ein paar Wochen auf einem Waldweg im Schwalm-Eder-Kreis ausgebuddelt. Sie war schon ziemlich ramponiert, anscheinend mehrfach abgemäht oder abgebissen. Jetzt wohnt sie bei meinen Bonsais, ich hoffe sie kommt auch nächstes Jahr so wieder...
			
		
				
			
 
						- 20240919_155843p.jpg (308.57 KiB) 15082 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- IMG_3780p.JPG (130.67 KiB) 15082 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
Viele Grüße, Christine
 
			 
			
					
				Re: Panaschierte Rotbuche
				Verfasst: Fr Okt 25, 2024 5:20 pm
				von Spinnich
				Hallo Christine
Bei den Varietäten der Blattfarben habe ich da nichts vergleichbares gefunden.
Es gibt die Varianten Fagus sylvatica ‘Striata’ mit gleichmäßigen helleren Streifen auf dem Blatt 
und Fagus silvatica 'bicolor', da ist das innere normal und die Ränder sind hellgrün oder gelbgrün, diese Zonen sind auch nicht scharf abgegrenzt.
Fagus silvatica 'Tricolor' zeigt ein ähnliches Bild mit rosa Randzonen.
Ein Bild von Fagus silvatica 'Tricolor' auf Pinterest zeigt auch helleres Weiß im Randbereich, aber eben anders verteilt.  
Da wünsche ich Dir viel Glück mit der Kultur dieses Bäumchens. 
Nicht der prallen Sonne aussetzen, dann könnte es mal ein toller Kultivar werden.
LG Spinnich
			 
			
					
				Re: Panaschierte Rotbuche
				Verfasst: Fr Okt 25, 2024 7:55 pm
				von Svampskogen
				Ist das denn überhaupt eine Rotbuche? Die Knospen schauen irgendwie mässig passend aus…
			 
			
					
				Re: Panaschierte Rotbuche
				Verfasst: Fr Okt 25, 2024 9:17 pm
				von arolina66
				Da bin ich mir schon sehr sicher.
			 
			
					
				Re: Panaschierte Rotbuche
				Verfasst: So Okt 27, 2024 8:11 pm
				von abeja
				Hallo,
wenn die Knospen sich im Frühjahr/ im Frühsommer entwickeln, dann sehen sie noch nicht so lang und so spitz aus. Vielleicht dauert die Entwicklung bei so einem "Mini" auch noch etwas länger.
Ich hatte bei Baumkunde mal ein Rätsel gemacht (Waldfunde, einmal Liriodendron, einmal Fagus "untypisch" - da hatte ich so kleine Knospen genommen, die am Sproßende auch noch - anscheinend - gegenständig angeordnet waren. In Wirklichkeit war die Sache nur sehr gestaucht.)
www.baumkunde.de/forum/viewtopic.php?t=22008
Daraus die Fotos mit den kleinen Fagus-Knospen (im Juni allerdings)
http://www.baumkunde.de/forum/download/ ... p?id=74227
http://www.baumkunde.de/forum/download/ ... p?id=74268
http://www.baumkunde.de/forum/download/ ... p?id=74495  (Dunkelblättriger Kultivar im Park vergleichbar).
 
			 
			
					
				Re: Panaschierte Rotbuche
				Verfasst: So Okt 27, 2024 10:52 pm
				von Svampskogen
				Toll danke, hast mich überzeugt 
