Seite 1 von 2
					
				Pflanze auf moosigem Muschelkalk
				Verfasst: So Nov 24, 2024 4:13 pm
				von Immergrün
				Fundort: NRW
Habitat: Muschelkalk Süd exponierte Lage , Winter hell , Sommer Licht schattig durch Hainbuchen (eher kümmerwuchs)
Direkt drüber wuchs gewöhnliche Goldrute und Salbei gamander und polypodium
Was könnte das sein ? Vllt Sämlinge mit ersten Grund Blättern ?
Können so die grudnblätter einer campanula oder Goldrute sein ?
			 
			
					
				Re: Pflanze auf moosigem Muschelkalk
				Verfasst: Mo Nov 25, 2024 4:33 pm
				von Immergrün
				Ich kann das nicht zuordnen, diese weiße Marmorierung des Blatt  vllt eine Sonchus Art oder Mauer lattich ?
Diese Blatt Verletzung sieht so aus als wäre Milchige Flüssigkeit ausgetreten:
			
		
				
			
 
						- B3A68CA0-BBD0-4F00-ADCD-54E8E2091BB1.jpeg (175.15 KiB) 1768 mal betrachtet
 
		
		
		
			  
			 
			
					
				Re: Pflanze auf moosigem Muschelkalk
				Verfasst: Mo Nov 25, 2024 6:02 pm
				von Anagallis
				Glockenblumengewächs?
			 
			
					
				Re: Pflanze auf moosigem Muschelkalk
				Verfasst: Mo Nov 25, 2024 6:16 pm
				von Immergrün
				Ja also sowas in Richtung in campanula war auch mein erster Gedanke
			 
			
					
				Re: Pflanze auf moosigem Muschelkalk
				Verfasst: Mo Nov 25, 2024 6:20 pm
				von Anagallis
				Wenn's nicht so behaart wäre, sähe es aus wie C. persicifolia.
			 
			
					
				Re: Pflanze auf moosigem Muschelkalk
				Verfasst: Mo Nov 25, 2024 6:34 pm
				von Immergrün
				Ja kommt an dem Standort vor wäre möglich ? Vllt muss ich nochmal nächstes Jahr schauen
Hier bei der zerfressenen campanula Persicafolia sehen die grundblätter ähnlich aus
			 
			
					
				Re: Pflanze auf moosigem Muschelkalk
				Verfasst: Mo Nov 25, 2024 10:44 pm
				von Anagallis
				Hab nochmal die Bücher zur vegetativen Bestimmung geflöht.  Campanulaceae darf man als sicher ansehen (Milchsaft und weiße Hydathoden in den Buchten).  Die Kombination von Grundblättern, Blattform und Behaarung gibt es darin nicht.  Die Arten, die "offiziell" so eine Behaarung haben, sind es nicht, und die Blattform paßt eigentlich nur zu C. patula/persicifolia.
			 
			
					
				Re: Pflanze auf moosigem Muschelkalk
				Verfasst: Di Nov 26, 2024 12:36 pm
				von Immergrün
				Könnte es sein das diese Eigenschaft nur Sämlinge aufweisen und dann bei den erwachsenen Pflanzen verschwinden ? Oder könnte es eine Varietät sein ?
			 
			
					
				Re: Pflanze auf moosigem Muschelkalk
				Verfasst: Di Nov 26, 2024 12:57 pm
				von Anagallis
				Der Hegi berichtet zu C. pers.: "Blätter fast stets kahl, selten rauh-kurzhaarig, die unteren ... mitunter am Rande kurz gewimpert".
			 
			
					
				Re: Pflanze auf moosigem Muschelkalk
				Verfasst: Di Nov 26, 2024 1:57 pm
				von botanix
				Hallo,
ist am Ausschnittzu sehen, gehört zusammen. Campanula persicifolia.
Gruß
Peter