Seite 1 von 1

Welch Veronica?

Verfasst: Mi Jun 18, 2025 12:23 am
von junkaifeng
Hallo zusammen,

ich habe in einem Park in Neckarsulm eine Zierpflanze aus der Gattung Veronica fotografiert (siehe Bild).
Ihre Merkmale sind auf dem Foto gut zu erkennen.
Kann mir jemand sagen, wie diese Art genau heißt?
Vielen Dank im Voraus!

Viele Grüße,
Feng

Re: Welch Veronica?

Verfasst: Mi Jun 18, 2025 10:23 pm
von abeja
Hallo Feng,
ich gehe hier von einem Kultivar aus - aber ob man den "genau" benennen kann?

Jedenfalls ist es nicht die Strauchveronika, die unter dem Namen Veronica ×andersonii (Hebe ×andersonii) häufig gepflanzt wird (und auch nicht V. speciosa oder albicans)
Ich erinnerte mich, dass Michael ein Dokument für Veronica (inkl. Hebe) vorgestellt hatte (manche Hybriden werden erwähnt)
https://www.nzflora.info/pdfs/FloraOfNe ... ronica.pdf
bzw. hier
https://www.nzflora.info/factsheet/taxon/Veronica.html

Aber da kommt man (oder ich) zu keinem Ergebnis.
Jedenfalls sieht man, auf welche Details man achten müsste ... wenn man in Neuseeland die Arten vor sich hat ... - und diese Arten sind in den Kultivaren "mit drin" ... wie auch immer.

Interessant bei deinem Fund ist ja der Farbverlauf im Blütenstand von rosa zu weiß.
Danach habe ich gesucht und bin auf den Kultivar Veronica/ Hebe 'Nicola's Blush' gestoßen. Der könnte es vielleicht sein ...
Zu den Elternarten finde ich nichts, der Kultivar wurde wohl 1980 in England gezüchtet.
https://www.rhs.org.uk/plants/388368/ve ... h)/details
http://www.hebesoc.org/hebes/hebes_n/he ... _blush.htm

Re: Welch Veronica?

Verfasst: Do Jun 19, 2025 5:36 pm
von junkaifeng
abeja hat geschrieben: Mi Jun 18, 2025 10:23 pm Hallo Feng,
ich gehe hier von einem Kultivar aus - aber ob man den "genau" benennen kann?

Jedenfalls ist es nicht die Strauchveronika, die unter dem Namen Veronica ×andersonii (Hebe ×andersonii) häufig gepflanzt wird (und auch nicht V. speciosa oder albicans)
Ich erinnerte mich, dass Michael ein Dokument für Veronica (inkl. Hebe) vorgestellt hatte (manche Hybriden werden erwähnt)
https://www.nzflora.info/pdfs/FloraOfNe ... ronica.pdf
bzw. hier
https://www.nzflora.info/factsheet/taxon/Veronica.html

Aber da kommt man (oder ich) zu keinem Ergebnis.
Jedenfalls sieht man, auf welche Details man achten müsste ... wenn man in Neuseeland die Arten vor sich hat ... - und diese Arten sind in den Kultivaren "mit drin" ... wie auch immer.

Interessant bei deinem Fund ist ja der Farbverlauf im Blütenstand von rosa zu weiß.
Danach habe ich gesucht und bin auf den Kultivar Veronica/ Hebe 'Nicola's Blush' gestoßen. Der könnte es vielleicht sein ...
Zu den Elternarten finde ich nichts, der Kultivar wurde wohl 1980 in England gezüchtet.
https://www.rhs.org.uk/plants/388368/ve ... h)/details
http://www.hebesoc.org/hebes/hebes_n/he ... _blush.htm
Vielen Dank für die bereitgestellten Informationen – sie helfen mir sehr dabei, die Merkmale der Pflanzen festzuhalten. Gartensorten zeigen wirklich eine erstaunliche Vielfalt an Formen und Erscheinungen!

Viele Grüße
Feng