Wer oder was verköstigt sich am Morus nigra?
Verfasst: Sa Jun 21, 2025 4:26 pm
Hallo zusammen,
nachdem in den letzten Jahren Schnecken und Rehe dem Bäumchen schwer zugesetzt hatten, ist er dieses Jahr mit entsprechendem Schutz wunderbar ausgetrieben und gewachsen. Leider hat er seit einiger Zeit diese braunen Flecken auf den Blättern. Bisher konnte ich kein "Biont" feststellen, der sich daran verköstigte - vermute aber etwas in Richtung "Laus", die die Leitbahnen kappt. Oder geht es doch in Richtung Pilzchen (z.B. Mycosphaerella mori)? Wer hat soetwas schon einmal gesehen und weiss weiter? Noch sind die meisten Blätter befallsfrei...
Herzliche Grüße und Dank im Voraus,
Christoph
nachdem in den letzten Jahren Schnecken und Rehe dem Bäumchen schwer zugesetzt hatten, ist er dieses Jahr mit entsprechendem Schutz wunderbar ausgetrieben und gewachsen. Leider hat er seit einiger Zeit diese braunen Flecken auf den Blättern. Bisher konnte ich kein "Biont" feststellen, der sich daran verköstigte - vermute aber etwas in Richtung "Laus", die die Leitbahnen kappt. Oder geht es doch in Richtung Pilzchen (z.B. Mycosphaerella mori)? Wer hat soetwas schon einmal gesehen und weiss weiter? Noch sind die meisten Blätter befallsfrei...
Herzliche Grüße und Dank im Voraus,
Christoph