Saxifraga hirculus L. - Moor-Steinbrech
Verfasst: Di Jul 15, 2025 3:55 pm
Hallo zusammen,
Saxifraga hirculus ist in ganz Mitteleuropa akut vom Aussterben bedroht (in D schon völlig erloschen), während die Art am Polarkreis noch weit verbreitet zu finden ist (z. B. im Yukon am Dempster-Highway oder in Alaska in Gates of the Arctic überall).
In der Schweiz gibt es noch eine einzige Fundstelle im südlichen Jura auf 1400 m Höhe. Dort hält sie sich erfreulich gut (sicherlich > 1000 Exemplare). Auf dem Rückweg von den französischen Alpen (Taraxacum-Exkursion) schaute ich als Pflichtprogramm dort nach langen Jahren mal wieder vorbei.
Die Art wächst nicht nur im eigentlichen, sensiblen und gesperrten Flachmoorbereich, sondern auch (auf dem Habitusbild in der Mitte) an einem flachen, sumpfigen Rinnsal in einer zugeschissenen Kuhweide. Also macht die Beweidung ihr prinzipiell erst mal nichts aus. Trotzdem wird der Klimawandel sie auch dort über kurz oder lang auslöschen.
Gruß Michael
Saxifraga hirculus ist in ganz Mitteleuropa akut vom Aussterben bedroht (in D schon völlig erloschen), während die Art am Polarkreis noch weit verbreitet zu finden ist (z. B. im Yukon am Dempster-Highway oder in Alaska in Gates of the Arctic überall).
In der Schweiz gibt es noch eine einzige Fundstelle im südlichen Jura auf 1400 m Höhe. Dort hält sie sich erfreulich gut (sicherlich > 1000 Exemplare). Auf dem Rückweg von den französischen Alpen (Taraxacum-Exkursion) schaute ich als Pflichtprogramm dort nach langen Jahren mal wieder vorbei.
Die Art wächst nicht nur im eigentlichen, sensiblen und gesperrten Flachmoorbereich, sondern auch (auf dem Habitusbild in der Mitte) an einem flachen, sumpfigen Rinnsal in einer zugeschissenen Kuhweide. Also macht die Beweidung ihr prinzipiell erst mal nichts aus. Trotzdem wird der Klimawandel sie auch dort über kurz oder lang auslöschen.
Gruß Michael