Seite 1 von 1
Polygala amara? Österreichische Karawanken
Verfasst: Fr Jul 25, 2025 5:01 pm
von Svampskogen
Hallo zusammen
Ich versuche es nochmals mit Polygala amara subsp. brachyptera. Gefunden vergangene Woche in den Karawanken in Österreich (Region Bodental). Es ist wieder nicht ganz eindeutig , aber tendenziell scheint mir das eher nicht mehr amarella zu sein... Gefunden an einer feuchten Wegböschung in einem lockeren Wald der subalpinen Stufe.
Re: Polygala amara? Österreichische Karawanken
Verfasst: Fr Jul 25, 2025 6:21 pm
von Anagallis
Das sieht für mich nach P. amarella aus: Blüten klein, mit wenig Fransen, Stengelblätter über der Mitte am breitesten. Ich kann mich irren, weil ich P. amara nur vor vielen Jahren einmal in den Alpen gesehen hatte.
Re: Polygala amara? Österreichische Karawanken
Verfasst: Fr Jul 25, 2025 8:33 pm
von Flor_alf
Für mich ist das auch eher P. amarella. Dafür spricht auch, dass die Kelchflügel kürzer und deutlich schmäler als die Frucht sind.
Grüße
Alfred
Re: Polygala amara? Österreichische Karawanken
Verfasst: Fr Jul 25, 2025 10:07 pm
von Svampskogen
Ok danke euch! Ich scheine mit P. amara kein Glück zu haben.... Irgendwie schauten die gefundenen Pflanzen doch deutlich anders aus (auch das vor dem Anhängsel deutlich eingeschnürte Schiffchen) als die typischen (weisse und nochmals deutlich kleinere Blüten) amarella, welche ich in der Schweiz immer antreffe. Aber ich muss wohl weiter die Augen offen halten

Re: Polygala amara? Österreichische Karawanken
Verfasst: Sa Jul 26, 2025 7:22 am
von Anagallis
Svampskogen hat geschrieben: ↑Fr Jul 25, 2025 10:07 pm
Aber ich muss wohl weiter die Augen offen halten
... und aussagekräftigere Fotos machen und/oder einen Beleg mitnehmen, damit man die Merkmale aus dem Rothmaler prüfen kann. Das mit dem Knick erscheint mir reichlich esoterisch zu sein, und man sieht's auf dem Foto auch nicht. Richtig eindeutig scheinen mir nur die Anhängsel an den Samen zu sein. Dafür bräuchte man aber eine reife Frucht.