Seite 1 von 1
Gras aus dem Schwarzwald - Calamagrostis phragmitoides
Verfasst: Sa Jul 26, 2025 5:45 pm
von Botanica
Hallo zusammen,
Calamagrostis phragmitoides ist ein sehr seltenes Gras. Es soll im Schwarzwald bei Altglashütten vorkommen.
Ich habe gezielt danach gesucht, und ich dernke ich habe es gefunden.
Das Gras wirkte in dem schattigen Licht der Bäume dunkerl, fast ein wenig purpurn.
Das Gras war zwischen 1m und 1,50 m hoch, allein die Blütenrispe schätze ich auf 25 - 30 cm. Die Ährchen hatten jeweils nur eine Blüte mit einer auffallend weißen Narbe (Bild 5). Die Blätter waren lang und sehr schmal, weniger als 1 cm. Sie waren beiderseits rauh.
Die Ligula war kahl.
Aufgrund der Merkmale habe ich dieses Gras als Calamagrostis phragmitoides angesprochern.
Ist das korrekt?
Viele Grüße
Harry
Re: Gras aus dem Schwarzwald - Calamagrostis phragmitoides
Verfasst: Sa Jul 26, 2025 5:47 pm
von Botanica
Mein Gott,
warum mavht die Forensoftware die Bilder so unscharf?
Gibt es dafür eine Abhilfe?
Viele Grüße
Harry
Re: Gras aus dem Schwarzwald - Calamagrostis phragmitoides
Verfasst: Sa Jul 26, 2025 6:39 pm
von Anagallis
Botanica hat geschrieben: ↑Sa Jul 26, 2025 5:47 pm
warum macht die Forensoftware die Bilder so unscharf?
Gibt es dafür eine Abhilfe?
Ja, macht sie, und jein, es gibt eine Abhilfe:
So wie das Forum jetzt konfiguriert ist, verkleinert es Bilder auf maximal 2400x2400 Punkte. Dabei verwendet es einen miesen Algorithmus, der oft für unscharfe Bilder sorgt und auf den wir keinen Einfluß haben. Wenn man die Bilder vor dem Hochladen selbst verkleinert, faßt das Forum sie nicht mehr an. Im Thema wird aber nur eine Vorschau von 800x800 Punkten angezeigt, die vom Forum vom Original verkleinert wird. Darauf hat man wenig Einfluß. Die größeren Originale bekommt man zu sehen, wenn man das Bild anklickt.
P.S.: Man kann natürlich auch selbst auf 800x800 Punkte verkleinern, dann macht das Forum selbst nichts.
Re: Gras aus dem Schwarzwald - Calamagrostis phragmitoides
Verfasst: Sa Jul 26, 2025 6:54 pm
von Svampskogen
Hallo Harry
Ich bezweifle leider, dass man die Art ohne Details der Ährchen sicher bestimmen kann. Übrigens hast du nebem dem Calamagrostis auch Fotos eines anderen Grases, wohl Deschampsia cespitosa, eingestellt!
In Schweden ist die C. phragmitoides dann häufig und vor einigen Jahren habe ich sie dort auch schon fotografiert. Ich schaue mal, ob ich noch Fotos davon finde.
Beste Grüsse
Jonas
Re: Gras aus dem Schwarzwald - Calamagrostis phragmitoides
Verfasst: Sa Jul 26, 2025 6:56 pm
von Kraichgauer
Hallo Harry, hier hast Du ein Problem. Hier sind zwei völlig verschiedene Arten/Gattungen abgebildet:
Zumindest Poa_03 bis _07 ist kein Calamagrostis, sondern erinnert mich an eine schattigwachsige, murksige Deschampsia cespitosa (oder Avenella flexuosa?). Wirf' diese Bilder besser wieder raus.
Poa_01, _02 und _08 könnte evtl. richtig sein, zumindest ist der allgemeine Habitus (schlanker, blaugrüner, spärlichblühender Koloniebildner) nicht ganz falsch, aber die Rispe ist mir fast zu dicht und zu robust (könnte auch am Fruchten liegen). Die echte Art hat eine ganz schlanke, verzweigte, zierliche Rispe.
Hier zwei Vergleichsbilder vom bekannten Standort im "Rotmeer" (ich nehme an, Du warst dort).
Gruß Michael
Re: Gras aus dem Schwarzwald - Calamagrostis phragmitoides
Verfasst: Sa Jul 26, 2025 7:05 pm
von Svampskogen
Tatsächlich konnte ich die Fotos noch finden! Sie stammen von 2016 von der schwedischen Ostseeküste. Typisch für die Art ist unter anderem das lange und aussen kurzhaarige Blatthäutchen.