Seite 1 von 1

Odontites vernus im Herbst?

Verfasst: Mo Aug 25, 2025 4:22 pm
von woody
Laut https://www.blumeninschwaben.de/Zweikei ... _agg.htm#2 wächst O. vernus in Mai-Juni auf Getreideäcker. Sie ist aber Europaweit tausendfach für Herbst und Grassland angegeben (zB. Angaben um Madrid: https://www.inaturalist.org/observation ... _id=165772

Alles Fehlangaben für O. vulgaris?

Re: Odontites vernus im Herbst?

Verfasst: Mo Aug 25, 2025 6:18 pm
von botanix
Hallo,

iNat unterscheidet O. vernus und O. vulgaris.

Das Problem scheint durch die Behandlung in den Länderfloren zu entstehen. So gliedert STACE (New Flora of the British Isles, 3. Aufl. 2010) die Art O. vernus in die drei Subspecies vernus, serotinus und litoralis, wobei O. vulgaris als Synonym unter Subspecies serotinus aufgeführt wird. Wer die Subspecies serotinus melden will, müsste dies als O. vulgaris tun, ich denke daraus entstehen dann Meldungen von O. vernus im weiteren Sinne...(aber nicht der iNat-Taxonomie). Für die britischen Botaniker ist eine Bestätigung als O. vernus (s.l.) daher kein Problem, für uns Rothmaler-Nutzer schon.

Die Flora Iberica listet ebenfalls O. vulgaris als Synonym unter O. vernus. Im Text steht unter O. vernus "sehr formenreich" und am Ende die Bemerkung: "Darüber hinaus wiesen Ademas & Snogerup (Acta Bot. Fenn. 124: 1-62, 1983) auf die Existenz starker Unverträglichkeitsbarrieren zwischen diploiden (O. vulgaris) und tetraploiden (O. vernus) Individuen im Nordwesten Europas sowie auf eine etwas unterschiedliche Phänologie hin. Aufgrund dessen erscheint es logisch, die beiden Arten, die angeblich auf der Iberischen Halbinsel vorkommen, als unabhängig voneinander anzuerkennen."
[Übersetzt mit DeepL.com]
Interessant ist, dass die Flora Iberica für O. vernus Chromosomenzahlen von 2n = 18, 20, 38, 39, 40 angibt. Also Diploide und Tetraploide vorkommen.
Nach Flora Iberica lässt sich trotzdem weder O. vulgaris noch O. vernus ssp. serotinus ausschlüsseln. Daher bleibt den Spaniern nur die Meldung als O. vernus bei iNat. Folglich sind auch keine O. vulgaris Funde bei iNat für Spanien / Portugal zu sehen.

Grüße
Peter

Re: Odontites vernus im Herbst?

Verfasst: Mo Aug 25, 2025 7:05 pm
von Kraichgauer
Auch in verschiedenen (meist älteren) Kartierungen in D wurde (und wird oft bis heute) regelmäßig "O. vernus" kartiert, wenn eigentlich O. vulgaris gemeint ist. Das führt zu massenhaft Missverständnissen.

Gruß Michael