Anthriscus sylvestris? > Ja!
Verfasst: Do Sep 04, 2025 3:01 pm
Liebe Pflanzenfreunde!
Diese Apiacea habe ich gestern photographiert. Standort: Feuchtgebiet oberhalb des Stausees Aistaig/Oberndorf, Krs. Rottweil, BaWü. neben Drüsigem Springkraut, Wasserdarm, Blutweiderich und Dreiteiligem Zweizahn(!). Leider hat die Pflanze keine Blüte oder Früchte, sondern besteht nur aus einer mächtigen Rosette aus Blattstängeln. Nach dem Blattschnitt halte ich sie für Wiesen-Kerbel. Aber in der "Flora vegetativa" hat der Wiesen-Kerbel einen runden Stängelquerschnitt, während er hier dreieckig ist mit einer breiten Rille.
Ist es möglich, aus diesen Bildern auf die Art zu schließen?
Mit Dank in Voraus
Jochen
Diese Apiacea habe ich gestern photographiert. Standort: Feuchtgebiet oberhalb des Stausees Aistaig/Oberndorf, Krs. Rottweil, BaWü. neben Drüsigem Springkraut, Wasserdarm, Blutweiderich und Dreiteiligem Zweizahn(!). Leider hat die Pflanze keine Blüte oder Früchte, sondern besteht nur aus einer mächtigen Rosette aus Blattstängeln. Nach dem Blattschnitt halte ich sie für Wiesen-Kerbel. Aber in der "Flora vegetativa" hat der Wiesen-Kerbel einen runden Stängelquerschnitt, während er hier dreieckig ist mit einer breiten Rille.
Ist es möglich, aus diesen Bildern auf die Art zu schließen?
Mit Dank in Voraus
Jochen