Mini-Moose
Verfasst: Mo Sep 15, 2025 10:41 am
Hallo ihr lieben Moos-experten
Da ich mich mittlerweile bei den größeren Arten der Bryophyta einigermaßen gut auskenne, möchte ich mich nun auch um die kleineren Arten (liebevoll Mini-Moose genannt, die ich bisher glücklicherweise umgehen konnte) kümmern. Da ich bis zur nächsten Weiterbildungsmöglichkeit leider noch viel Zeit habe, dachte ich, ich könnte hier mal nach ein paar Ideen zu meinen Funden fragen. Ich erwarte keine genaue Art aber möglicherweise eine Idee in welche Richtung es gehen könnte! Ich freue mich über Spekulationen. Die Funde stammen aus Kärnten (Fichtenwald). Wenn „epiphytisch“ dabei steht, dann natürlich von einem Moos, das auf einem Baum gewachsen ist.
Liebe Grüße (Bitte seid lieb – ich bin noch ganz neu hier, hihi
)
LG (Bitte seid lieb, ich bin noch ganz neu hier, hihi )

Da ich mich mittlerweile bei den größeren Arten der Bryophyta einigermaßen gut auskenne, möchte ich mich nun auch um die kleineren Arten (liebevoll Mini-Moose genannt, die ich bisher glücklicherweise umgehen konnte) kümmern. Da ich bis zur nächsten Weiterbildungsmöglichkeit leider noch viel Zeit habe, dachte ich, ich könnte hier mal nach ein paar Ideen zu meinen Funden fragen. Ich erwarte keine genaue Art aber möglicherweise eine Idee in welche Richtung es gehen könnte! Ich freue mich über Spekulationen. Die Funde stammen aus Kärnten (Fichtenwald). Wenn „epiphytisch“ dabei steht, dann natürlich von einem Moos, das auf einem Baum gewachsen ist.
Liebe Grüße (Bitte seid lieb – ich bin noch ganz neu hier, hihi
LG (Bitte seid lieb, ich bin noch ganz neu hier, hihi )