Seite 1 von 1

Lebensraumkartierung

Verfasst: Mo Sep 15, 2025 10:52 am
von Frauia_triandra
Hallo ihr lieben!

Da ich vermutlich zukünftig in dem grünen Sektor arbeiten werde, jedoch bis dato nur wenig Erfahrung mit Lebensraumkartierungen habe, wollte ich nach Tipps fragen. Pflanzen bestimmen ist grundsätzlich nicht das problem, jedoch tue ich mich sehr schwer mit Biotoptypen und Lebensraumtypen. Habt ihr da Tipps zur Vorgehensweise?

LG

Re: Lebensraumkartierung

Verfasst: Mo Sep 15, 2025 4:51 pm
von BlonBoah
Hallo,
zur Identifizierung des Lebensraumes kann ich das Buch „Bestimmungsbuch der Pflanzengesellschaften Deutschlands“ empfehlen (siehe: https://link.springer.com/book/9783827425843). Ist halt nicht ganz billig...
Dort bestimmt man mit einem dichotomen Schlüssel die Pflanzengesellschaft von der Klasse bis zur Assoziation, hat dann bei jeder Rangstufe Infos zum Standort (Boden, Licht etc.), zur Geografie und zur Verbreitung der Gesellschaft stehen und meist auch einen Verweis zum entsprechenden Biotoptyp.
Damit bekommt man schon einiges über den Standort heraus.
Ansonsten gibt's natürlich im Rothmaler bei jeder Art die Zeigerwerte nach Ellenberg.

Liebe Grüße
Noah

Re: Lebensraumkartierung

Verfasst: Di Sep 16, 2025 9:42 pm
von Felix
Moin,

in Niedersachsen gibts den Drachenfels. PDF kostelnlos zum download, Druckversion für 10,-
https://www.nlwkn.niedersachsen.de/kart ... 45164.html

In NRW gibts ein anderes Landesamt für sowas. Auf deren Internetseite findet sich gut versteckt dies hier:
https://methoden.naturschutzinformation ... /downloads
Dort gibt es auch eine Liste der FFH-Lebensraumtypen mit jeweils Details zur Erfassung und Bewertung des Erhaltungszustandes.
https://methoden.naturschutzinformation ... listen/lrt

Ich nehme an, dass das dür andere Bundesländer jeweils ähnlich aussieht.

LG, Felix

Re: Lebensraumkartierung

Verfasst: Mi Sep 17, 2025 12:11 pm
von hegau
Für Baden-Württemberg (Gratis-Download):
https://pudi.lubw.de/detailseite/-/publication/85262

Gruß Thomas