Wasserpflanze unbestimmt

Bestimmungsanfragen für europäische Wildpflanzen.
Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Antworten
Maltus
Beiträge: 542
Registriert: So Jul 03, 2022 4:24 pm

Wasserpflanze unbestimmt

Beitrag von Maltus »

Hallo,
diese Bilder sind am 19.1.2025 entstanden. Sie zeigen eine flutende Wasserpflanze im Güssbach, Breitengüssbach, Oberfranken. Es gab damals weit und breit keinen Stecken, um etwas rauszufischen. Das und Detailbilder wollte ich beim nächsten Besuch nachholen. Im Sommer war ich wieder dort, da war diese Pflanze aber nicht mehr zu finden. Meiner Erinnerung nach waren die Schnüre mehr als 1 Meter lang, die Blätter maximal 1 cm breit und 3 cm lang. Ich habe keine Idee, was das gewesen sein könnte. Vielleicht jemand von euch?
Freundliche Grüße
Georg
Dateianhänge
IMG_7324.jpg
IMG_7324.jpg (216.27 KiB) 328 mal betrachtet
IMG_7325.jpg
IMG_7325.jpg (159.88 KiB) 328 mal betrachtet
IMG_7327.jpg
IMG_7327.jpg (161.94 KiB) 328 mal betrachtet
IMG_7327a.jpg
IMG_7327a.jpg (127.85 KiB) 328 mal betrachtet
IMG_7329a.jpg
IMG_7329a.jpg
IMG_7330.jpg
IMG_7330.jpg (221 KiB) 328 mal betrachtet
Benutzeravatar
Anagallis
Unfreundlicher Muffkopf
Beiträge: 3300
Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe

Re: Wasserpflanze unbestimmt

Beitrag von Anagallis »

Solche Matten sind typischerweise eine Callitriche spec..
Dominik
Maltus
Beiträge: 542
Registriert: So Jul 03, 2022 4:24 pm

Re: Wasserpflanze unbestimmt

Beitrag von Maltus »

... ah ja, danke! Habe ich zu dieser Jahreszeit offenbar noch nie beachtet.
Antworten