Seite 1 von 1

Sagina subalata? vom Timmelsjoch (Italien)

Verfasst: Mi Nov 05, 2025 10:00 pm
von Uwe Grabner
Hallo zusammen,
diese Pflanzen habe ich auf ca. 2240 m an der Timmelsjoch-Straße auf italienischer Seite gefunden.
Aufgrund der drüsigen Behaarung der Stiele bin ich auf Sagina subalat gekommen, allerdings wäre diese Art eher eine kolline Art. Für die höheren Gefilde würde eigentlich eher Sagina glabra infrage kommen, aber dafür sind mir die Pflanzen etwas zu viel drüsig behaart und die Petala eigentlich nicht wirklich wesentlich größer als die Kelchblätter. Könnte Sagina subulata trotz der Höhe des Fundortes passen?
Beste Grüße!
Uwe

Re: Sagina subalata? vom Timmelsjoch (Italien)

Verfasst: Mi Nov 05, 2025 10:28 pm
von Flor_alf
Ich würde da eher in Richtung Minuartia (Sabulina) verna agg. oder was nah verwandtes denken. Für Sagina passen die Blätter und der Habitus nicht wirklich. Das ist aber jetzt aus dem Bauch raus und keine sichere Bestimmung.
Viele Grüße
Alfred

Re: Sagina subalata? vom Timmelsjoch (Italien)

Verfasst: Mi Nov 05, 2025 10:36 pm
von Uwe Grabner
Hallo Alfred,
ja, hast recht, das passt perfekt! Danke Dir!
Uwe

Re: Sagina subalata? vom Timmelsjoch (Italien)

Verfasst: Do Nov 06, 2025 7:52 am
von hegau
Im Zweifel immer Zahl der Griffel und Kapselzähne notiern.
Minuartia: 3 Griffel, 5zählige Sagina: 5 Griffel

Gruß Thomas

Re: Sagina subalata? vom Timmelsjoch (Italien)

Verfasst: Fr Nov 07, 2025 2:32 pm
von Elias_Sr
Das ist Minuartia gerardii.
Sagina subulata ist eine Art von periodisch durchfeuchteten Pionierstandorten in Tieflagen und kommt in Südtirol nach aktuellem Kenntnisstand nicht vor, zumindest nicht natürlicherweise abseits von Kulturen. Sagina glabra hat größere Kronblätter und am Pasubio in der Nachbarprovinz Trentino ihr einziges Vorkommen in den Ostalpen.
Viele Grüße
Elias