Papaver atlanticum (?)
Verfasst: Di Nov 11, 2025 6:30 pm
Diesen Mohn fand ich am 18.06.2025 am Wegesrand am Neidernachbach zwischen Griesen (bei Garmisch) und Plansee, im Grenzgebiet Deutschland-Österreich, noch knapp auf deutscher Seite.
Der Weg ist "gespickt" mit vielen seltenen Arten. Ich hatte mir schon mal überlegt, vielleicht einen kleinen Exkursionsbericht darüber zu machen.
Bei diesem Mohn, der mir auf den ersten Blick fremd vorkam bin ich auf Papaver atlanticum gekommen.
Wie die Art dorthin gekommen sein soll, ist ein bisschen rätselhaft. Es ist zwar eine frequentierte Gegend, aber für den Autoverkehr gesperrt und Anwohner gibt es dort weit und breit keine.
Ich wollte mich nur erst einmal rückversichern, ob es tatsächlich Papaver atlanticum ist.
Vielen Dank vorab!
Uwe
Der Weg ist "gespickt" mit vielen seltenen Arten. Ich hatte mir schon mal überlegt, vielleicht einen kleinen Exkursionsbericht darüber zu machen.
Bei diesem Mohn, der mir auf den ersten Blick fremd vorkam bin ich auf Papaver atlanticum gekommen.
Wie die Art dorthin gekommen sein soll, ist ein bisschen rätselhaft. Es ist zwar eine frequentierte Gegend, aber für den Autoverkehr gesperrt und Anwohner gibt es dort weit und breit keine.
Ich wollte mich nur erst einmal rückversichern, ob es tatsächlich Papaver atlanticum ist.
Vielen Dank vorab!
Uwe