Andalusien, rätselhafter Strauch
Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Andalusien, rätselhafter Strauch
Bezirk Malaga, submontan. Wie Sideritis, aber Kelchzipfeln nicht grannenförmig und Blätter ungekerbt, stumpf.
- Anagallis
- Unfreundlicher Muffkopf
- Beiträge: 3315
- Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
- Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe
Re: Andalusien, rätselhafter Strauch
Ich würde da mal in Richtung Micromeria/Thymus recherchieren. Die Lappen der Unterlippe sind eigentlich breiter, aber stark eingerollt. Deswegen sieht das so seltsam aus.
Dominik
Re: Andalusien, rätselhafter Strauch
Fast meterhohe Pflanze mit grossen Blüten. Bild verdreht. Ist das bei den genannten Gattungen noch drin?
-
Kraichgauer
- Beiträge: 2120
- Registriert: Mi Jun 22, 2022 10:18 pm
- Wohnort: Bruchsal
Re: Andalusien, rätselhafter Strauch
Das müsste ein Sideritis sein. Vergleiche mal mit Sideritis arborescens oder S. ibanyezii oder ähnlich. Aber das ist in Spanien eine Höllengattung, das kann auch eine andere, ähnliche Art sein.
Gruß Michael
Gruß Michael
Re: Andalusien, rätselhafter Strauch
Danke schön, Michael, aber die passen nicht, da bei meiner Pflanze "Kelchzipfeln nicht grannenförmig und Blätter ungekerbt, stumpf". So viele Sideritis gibt es gar nicht, die Flora Andalucia habe ich schon durch.
Re: Andalusien, rätselhafter Strauch
Hast du mal die Flora Iberica konsultiert?
http://www.floraiberica.es/floraiberica ... eritis.pdf
Gruß Thomas
http://www.floraiberica.es/floraiberica ... eritis.pdf
Gruß Thomas
Flora der Alpen und angrenzender Gebiete:
http://www.tkgoetz.homepage.t-online.de ... ahome.html
http://www.tkgoetz.homepage.t-online.de ... ahome.html
Re: Andalusien, rätselhafter Strauch
OK, ich glaub, ich hab's:
Satureja cuneifolia ssp. obovata
https://www.inaturalist.org/observation ... _id=372176
Gruß Thomas
Satureja cuneifolia ssp. obovata
https://www.inaturalist.org/observation ... _id=372176
Gruß Thomas
Flora der Alpen und angrenzender Gebiete:
http://www.tkgoetz.homepage.t-online.de ... ahome.html
http://www.tkgoetz.homepage.t-online.de ... ahome.html